Seit Spanien Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, engagiert es sich besonders auf dem Gebiet der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP). Auf diesem Wege hatte das zunächst rückständige, wirtschaftlich schwache und durch die Franco-Diktatur außenpolitisch gelähmte Spanien eine Möglichkeit gefunden, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen und sich dabei auch selbst außenpolitisch zu positionieren. So hat Spanien es in wenigen Jahren geschafft, seine Isolation aufzubrechen und zahlreiche Kontakte innerhalb der EU, durch dieselbe international und oft auch bilateral zu knüpfen. Zudem war Spanien in der Lage, die Politik der EU entscheidend nach eigenen Interessen mitzuprägen und sich selbst dabei für die Union unentbehrlich zu machen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Spanien und die
3. Spaniens Ziele in der
3.1. Lateinamerika
3.2. Mittelmeerraum
4. Schlusswort
5. Literaturverzeichnis
- Quote paper
- Daniel Stein (Author), 2006, Spanien und die GASP, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195090