Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

„Umma  trifft  deutsches  Vereinsrecht“

Anerkennung von muslimischen Verbänden als Körperschaften des Öffentlichen Rechts – als Beitrag zur Integration?

Title: „Umma  trifft  deutsches  Vereinsrecht“

Term Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Vince S. (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

Der integrationspolitische Konflikt um die islamische Religionsausübung und ihre Folgen ist eine Kontroverse, die weitaus tief greifendere Ursachen hat, als Kopftuchstreit und die Diskussion über den Bau von Großmoscheen erahnen lassen. Vielmehr geht es dabei um die Frage, ob der Islam den christlichen und jüdischen Religionsgemeinschaften in Deutschland rechtlich gleichgestellt wer- den soll, kann und darf.
Seit dem 11. September 2001 wurde der Islam in Deutschland nur unter sicher- heitspolitischen Aspekten betrachtet.1 Diese Entwicklung verunsichert gerade liberal gesinnte Muslime, die sich zwangsläufig die Frage stellen könnten, ob sie in einem Land willkommen sind, in dem sie ihre Religionsausübung fortwäh- rend auf gerichtlichen Weg durchsetzen müssen.
Diese Frage sollte statt von Gerichten durch eine große, gesellschaftliche Debatte beantwortet werden.
Das Ziel dieser Arbeit soll die Beantwortung der Fragestellung sein: Ist die rechtliche Anerkennung von islamischen Verbänden als Körperschaften des öffentlichen Rechts integrationspolitisch sinnvoll und welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus?. Auch die Behandlung der Frage, inwieweit die islami- sche Religion strukturell dafür geeignet ist, findet in dieser Arbeit ihren Platz.

Im Kapitel 2 stelle ich zunächst die Problemlage, mit der unser Staat konfron- tiert ist, näher dar. Sie beinhaltet eine Betrachtung der Probleme von Migranten und Migrantinnen in unserer Gesellschaft. Des Weiteren werde ich die heutige Organisationsform islamischer Verbände und die Rechtsform des eingetragen Vereins analysieren und die damit verbunden Einschränkungen aufzeigen.
Eine genauere Darstellung der Körperschaften öffentlichen Rechts unter rechtli- chen Aspekten folgt im Kapitel 3. Im Kapitel 4 werde ich die reale Möglichkeit der Umsetzung, der Anerkennung von islamischen Verbänden als öffentlich- rechtliche Körperschaften nach politischen, rechtlichen und logischen Gesichts- punkten darlegen. In diesem Kapitel richtet sich der Blick auch auf potenzielle Kandidaten.

{...}

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Problemlage

3. Die Körperschaften des öffentlichen Rechts

4. Integrationsspezifische Vorteile des öffentlich-rechtlichen Status für islamische Gemeinschaften

5. Probleme bei der Anerkennung

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
„Umma  trifft  deutsches  Vereinsrecht“
Subtitle
Anerkennung von muslimischen Verbänden als Körperschaften des Öffentlichen Rechts – als Beitrag zur Integration?
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Proseminar: Religion und Integration in Europa
Grade
1,7
Author
Vince S. (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V195158
ISBN (eBook)
9783656209522
ISBN (Book)
9783656212287
Language
German
Tags
umma anerkennung verbänden körperschaften öffentlichen rechts beitrag integration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vince S. (Author), 2010, „Umma  trifft  deutsches  Vereinsrecht“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195158
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint