Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Taktik als leistungsbestimmender Faktor im Wettkampf - Eine theoretische und praxisorientierte Erörterung am Beispiel American Football

Title: Taktik als leistungsbestimmender Faktor im Wettkampf - Eine theoretische und praxisorientierte Erörterung am Beispiel American Football

Seminar Paper , 1997 , 33 Pages , Grade: 2

Autor:in: Jörg Bahl (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der modernen Sportwelt taucht der Begriff der Taktik immer häufiger auf. Spieler und Trainer werden vor einem Spiel gefragt, mit welcher Taktik sie versuchen wollen, den Gegner zu bezwingen. Nach einer Niederlage taucht die Frage auf, warum denn das „taktische Konzept“ nicht aufgegangen sei.

Die vorliegende Arbeit versucht im ersten Teil zu klären, was im Allgemeinen unter Taktik zu verstehen ist. Im zweiten Teil soll dem Leser ein kurzer Überblick über den American Football gegeben werden, bevor im dritten Teil die Frage geklärt werden soll, welche Rolle die Taktik in der Lieblingsballsportart der Amerikaner spielt, in welchem Umfang sie entscheidend für den Ausgang eines Spieles ist und ob American Football seinem Ruf des „Rasen-Schachs“ gerecht wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Ansatz
    • Vorbemerkung
    • Taktik und Strategie
      • Festlegung einer Arbeitsdefinition
      • Taktik in Mannschaftssportarten
    • Sportliche Leistung
    • Taktisches Handeln
  • American Football
    • Grundlagen
      • Das Spielfeld
      • Ziele und Regeln
      • Die Positionen
    • Die Defense
  • Taktik am Beispiel des American Football
    • Defense-Strategie
    • Defense-Taktiken
      • Individualtaktik am Beispiel des Cornerbacks
        • Anforderungsprofil eines Cornerbacks
        • Beispiel für individualtaktische Entscheidungen eines Cornerbacks
      • Gruppentaktik
        • Beispiele für gruppentaktische Entscheidungen anhand des Defense Backfields
      • Mannschaftstaktik
        • Beispiele für mannschaftstaktisches Verhalten
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Taktik als leistungsbestimmender Faktor im Wettkampf, wobei American Football als Beispiel dient. Sie analysiert den theoretischen Rahmen der Taktik und Strategie im Mannschaftssport und untersucht, wie taktisches Handeln die sportliche Leistung beeinflusst. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung der Taktik in der Defense von American Football, wobei sowohl individualtaktische als auch gruppentaktische und mannschaftstaktische Aspekte beleuchtet werden.

    • Analyse der Rolle der Taktik im Leistungssport
    • Bedeutung von Taktik und Strategie in Mannschaftssportarten
    • Einfluss von taktischem Handeln auf die sportliche Leistung
    • Untersuchung der Taktik in der Defense von American Football
    • Bedeutung von Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik in der Defense

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung stellt die Thematik des Leistungsfaktors Taktik im Wettkampf vor und erläutert die Relevanz des gewählten Beispiels American Football. Der theoretische Ansatz beschäftigt sich mit der Definition von Taktik und Strategie im Kontext des Mannschaftssports sowie mit der Bedeutung von sportlicher Leistung und taktischem Handeln. Das Kapitel über American Football beleuchtet die Grundlagen des Spiels, wie Spielfeld, Regeln, Ziele und Positionen, sowie die spezifische Aufgabe der Defense.

    Das Kernstück der Arbeit liegt im Kapitel über Taktik am Beispiel von American Football. Es werden verschiedene Aspekte der Defense-Strategie und -Taktiken behandelt, angefangen von individualtaktischen Entscheidungen eines Cornerbacks bis hin zu gruppentaktischen Entscheidungen im Defense Backfield und mannschaftstaktischen Verhaltensweisen.

    Schlüsselwörter

    Taktik, Strategie, Leistungssport, American Football, Mannschaftssport, Defense, Individualtaktik, Gruppentaktik, Mannschaftstaktik, Cornerback, Defense Backfield, Sportliche Leistung, Spielregeln, Wettkampf.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Taktik als leistungsbestimmender Faktor im Wettkampf - Eine theoretische und praxisorientierte Erörterung am Beispiel American Football
College
University of Bayreuth  (Institut für Sportwissenschaften)
Course
Seminar Trainingslehre
Grade
2
Author
Jörg Bahl (Author)
Publication Year
1997
Pages
33
Catalog Number
V1953
ISBN (eBook)
9783638112031
ISBN (Book)
9783638637589
Language
German
Tags
Football Taktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jörg Bahl (Author), 1997, Taktik als leistungsbestimmender Faktor im Wettkampf - Eine theoretische und praxisorientierte Erörterung am Beispiel American Football, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1953
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint