Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Methoden der konstruktionsbegleitenden Kalkulation zur Kostenbeeinflussung in der Entwicklung

Title: Methoden der konstruktionsbegleitenden Kalkulation zur Kostenbeeinflussung in der Entwicklung

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Franz Bokop (Author), Daniel Bösenberg (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Controlling und Technik stehen sich in vielen Firmen und zum Teil in der Fachliteratur heterogen gegenüber. Die technischen Entwicklungsabteilungen haben das Bestreben, technisch optimale Lösungen zu generieren, während die Betriebswirte der Firmen versuchen, kostentechnisch optimale Lösungen zu finden.1 Die kostentechnisch optimale Lösung eines Produktes erschließt sich aus dem Target Costing2. Es ist eine von Firmen angewandte Methode, um die Zielkosten eines Produktes festzulegen.3 Die Zielkosten dienen während des Entwicklungsprozesses als Vorgabe, da die auf den Kostenträger verrechneten Selbstkosten die Allowable-Costs nicht überschreiten dürfen. Damit dieses gelingt, kann auf verschiedene Methoden der konstruktionsbegleitenden Kalkulation zurKostenbeeinflussung in der Entwicklung zurückgegriffen werden. In dieser Arbeit wird zu Beginn dargestellt, was unter konstruktionsbegleitender Kalkulation zu verstehen ist (s. Punkt 2). Nachfolgend wird anhand spezifischer Fragstellungen (s. Punkt 2.1 bis Punkt 2.4) das Verständnis für die konstruktionsbegleitende Kalkulation verbessert. Daraufhin folgt eine allgemeine Vorstellung der Methoden (s. Punkt 3) anhand der Aufteilung in qualitative (s. Punkt 3.1), quantitative (s. Punkt 3.2) und EDV-basierte Kalkulationsverfahren (s. Punkt 3.3). Unter dem Punkt 4 wird anschließend zwischen Kalkulationsmethoden mit einer oder mehreren Einflussgrößen differenziert, wobei unter den Punkten 4.1, 4.2 und 4.3 drei Verfahren explizit dargestellt werden. Eine Zusammenfassung dieser Arbeit findet sich in Form der Reflexion unter Punkt 5.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Formelverzeichnis

1 Controlling vs. Technik: Wo ist die Lösung?

2 Konstruktionsbegleitende Kalkulation
2.1 Wie nimmt die konstruktionsbegleitende Kalkulation Einfluss auf anfallende Kosten?
2.2 Worin unterscheiden sich die traditionelle und die konstruktionsbegleitende Kalkulation?
2.3 Was bedeutet langer und kurzer Regelkreis?
2.4 Welche Schwierigkeiten treten bei der konstruktionsbegleitenden Kalkulation in der Praxis auf?

3 Allgemeine Vorstellung von Methoden der konstruktionsbegleitenden Kalkulation
3.1 Qualitative Kalkulationsverfahren
3.2 Quantitative Kalkulationsverfahren
3.3 EDV-basierte Kalkulationsverfahren

4 Kalkulationsmethoden mit einer oder mehreren Einflussgröße
4.1 Kilogramm-Kosten-Methode
4.2 Materialkostenmethode
4.3 Regressionsanalyse - Kalkulationsverfahren mit mehreren Einflussgrößen

5 Reflexion

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Methoden der konstruktionsbegleitenden Kalkulation zur Kostenbeeinflussung in der Entwicklung
College
Private University of Economy and Engineering Vechta-Diepholz-Oldenburg
Grade
1,3
Authors
Franz Bokop (Author), Daniel Bösenberg (Author)
Publication Year
2012
Pages
27
Catalog Number
V195466
ISBN (eBook)
9783656215806
ISBN (Book)
9783656216971
Language
German
Tags
methoden kalkulation kostenbeeinflussung entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franz Bokop (Author), Daniel Bösenberg (Author), 2012, Methoden der konstruktionsbegleitenden Kalkulation zur Kostenbeeinflussung in der Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195466
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint