Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem bekannten Gefangenendilemma und versucht dessen Struktur mithilfe spieltheoretischer Grundlagen nachzuvollziehen. Querverweise zu philosophischen Theorien erweitern den Fokus.
Inhaltverzeichnis
1. Eine Entscheidung mit Folgen
2. Spieltheorie
3. Wege aus dem Dilemma
4. Fazit
5. Anhang 1, Utilitarismus
6. Anhang 2, Dilemma in der Abendplanung
7. Literaturverzeichnis
Ende der Leseprobe aus 18 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Lisa Atzler (Autor:in), 2011, Das Dilemma im System, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195630