In dieser Arbeit widme ich mich einer Herausgeberfiktion, die sich über zwei Werke Dürrenmatts erstreckt und interessante Fragen der Fiktionalität und der Funktion der Autorenfigur eröffnet.
Inhaltverzeichnis
1. Einleitung
2. Begriffsklärung
2.1 Herausgeber(fiktion) und Vorwort
2.2 Authentizität
2.3 Erzählebenen
2.4 Fiktiv, fingiert, faktisch
3. Subversion einer Gattung
3.1 Kriminalroman
3.2 Gesellschaftsroman
3.3 Brief und Bericht
3.4 Autobiographie
4. Autor als Figur ?
4.1 Metanarration
4.2 Das Versprechen
4.3 Die Justiz
5. Fazit
6. Literatur
Ende der Leseprobe aus 18 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Lisa Atzler (Autor:in), 2012, Mehrstufige Fiktionalität in Dürrenmatts 'Justiz' und 'Das Versprechen', München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195634