Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Wie (nicht-) indexikalisch sind Graffiti?

Versuch einer Kategorisierung nach Peter Auer

Titel: Wie (nicht-) indexikalisch sind Graffiti?

Ausarbeitung , 2011 , 11 Seiten

Autor:in: Bernadette Greiten (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Analyse zeigt auf, inwiefern Graffiti mit gängigen Kategorien der linguistic landscape zu erfassen sind und wo ihre Grenzen liegen, ausgehend von der Frage nach der Indexikalitiät von Graffiti. Beginnend mit der aktuellen Forschungslage zu Sprache im urbanen Raum, weise ich bereits auf erste Grenzen hin um sie in der folgenden Analyse anhand ausgesuchter Kriterien vertiefend zu erläutern und zusammenfassend unter dem Punkt Ergebnis und Ausblick schließlich mit Blick auf die Zukunft zu betrachten.

Leseprobe


Inhaltverzeichnis

1. Einleitung

2. Aktuelle Forschungslage

3. Inwieweit ist das Graffito (nicht-) indexikalisch?

4. Korpusanalyse
4.1 Datensammlung
4.2 Analyse
4.2.1 Was zeigt sich im direkten Vergleich der beiden Orte?
4.2.2 Welche Materialität weisen die Graffiti auf?
4.2.3 Was sagt die Granularität über die Adressaten aus?
4.2.4 Welche Funktion haben die Graffiti inne?
4.2.5 Sind die ausgesuchten Beispiele ortsfest oder nicht ortsfest?
4.3 Fazit

5. Ergebnis und Ausblick

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie (nicht-) indexikalisch sind Graffiti?
Untertitel
Versuch einer Kategorisierung nach Peter Auer
Hochschule
Universität Paderborn  (Germanistik)
Veranstaltung
Schrift im urbanen Raum
Autor
Bernadette Greiten (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
11
Katalognummer
V195652
ISBN (eBook)
9783656214472
ISBN (Buch)
9783656216636
Sprache
Deutsch
Schlagworte
linguistic landscape Peter Auer Linguistik Indexikalität von Graffiti
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bernadette Greiten (Autor:in), 2011, Wie (nicht-) indexikalisch sind Graffiti? , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195652
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum