Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Architecture / Histoire de l'architecture, Entretien des monuments

Tapeten. Von der dekorativen Wandgestaltung zum Designobjekt

Titre: Tapeten. Von der dekorativen Wandgestaltung zum Designobjekt

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 43 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Sarah Kästner (Auteur)

Art - Architecture / Histoire de l'architecture, Entretien des monuments
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„In meinem Zimmer sind Tapeten, die mich schon sechs Tage in Erstaunen versetzen[...].“, schreibt schon Goethe am 29. Juli 1816 in einem Brief an Heinrich Meyer.1

Auch heute noch, nahezu 200 Jahre später, ist man nach einem Besuch im „Tapetenwechsel“, dem Showroom des deutschen Tapeteninstituts in Hamburg, fasziniert welche innovative Gestaltung die jahrhundertealte, traditionelle Wandbekleidung Tapete für Raumkonzepte und Design bietet.
Ihre, bis ins Mittelalter zurück reichende Geschichte, ist allerdings geprägt von Umbrüchen und Krisen, aber auch von technischen Revolutionen, wie der ersten Papiergewinnung und industriellen Druckverfahren. Nicht nur ihre hochwertige Gestaltung macht sie bis heute und seit jeher zum Wertpapier, auch die Forschung schätzt die wenigen kostbaren Reste, die aufgrund des anfälligen Materials, achtlosen Abreißens und eines erst spät einsetzenden wissenschaftlichen Interesses erhalten geblieben sind.
Tapeten wurden, vergleichend mit anderer angewandter Kunst, wie etwa Möbeln, geringfügig geschätzt und von Künstlern, Architekten und Designern geradezu in moralische Zweifel gezogen.2 Was darf die Tapete? Was kann sie? Und vor allem; Was ist sie ?
Verkörpert sie schlechten oder edlen Geschmack, dient sie nur als Hintergrund für die Innenraumgestaltung oder steht sie im Mittelpunkt des Interieurs? Gilt sie nicht als längst überholt oder bildet sie doch einen hinreichenden Gegenentwurf zum verbreiteten Minimalismus? Ist sie gar Kunst oder doch nur beliebige Dekoration?
Diesen Fragen geht nicht nur die Forschung um die Tapete nach, sondern auch ich möchte mit der vorliegenden Hausarbeit einen Überblick über ihre ambivalente Historie schaffen. Gleichzeitig erscheint es mir relevant, einen kurzen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen im Tapetendesign zu zeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Entstehung und Entwicklung der Wandgestaltung

2. Historische Entwicklung der Tapete
2.1 Renaissance/Barock
2.1.1 Goldledertapeten
2.1.2 Flock-und Streutapeten
2.2 Rokoko
2.2.1 Leinwandtapeten, Wachstuchtapeten und Peckings
2.2.2 Bogen-, Bunt- und Dominopapiere
2.2.3 Erste Tapetenrollen
2.Klassisizmus/Empire
2.4 Biedermeier
2.4.1 Blumen- und Iristapeten, Panoramatapeten
2.5 Historismus
2.6 Jugendstil/Art Nouveau
2.7 Art Déco
2.8 Neue Sachlichkeit/Bauhaus
2.9 50er Jahre
2.10 60/70er Jahre
2.11 80/90er Jahre bis heute

3. Zukunftsweisenden Entwicklung von Tapeten
3.1 Tapeten-Wettbewerb „New Walls, Please“
3.2 Tapetenwechsel 2009 Zwischen Tradition und Innovation im Innenraum

Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tapeten. Von der dekorativen Wandgestaltung zum Designobjekt
Note
1,0
Auteur
Sarah Kästner (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
43
N° de catalogue
V195740
ISBN (ebook)
9783656643852
ISBN (Livre)
9783656643845
Langue
allemand
mots-clé
tapeten wandgestaltung designobjekt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Kästner (Auteur), 2010, Tapeten. Von der dekorativen Wandgestaltung zum Designobjekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195740
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint