Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Qualitätsjournalismus versus Boulevardjournalismus

Title: Qualitätsjournalismus versus Boulevardjournalismus

Seminar Paper , 2000 , 22 Pages , Grade: 2

Autor:in: Christa Gasser (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll zeigen, ob das Leseverhalten der verschiedenen sozialen Schichten betreffend Qualitätszeitungen bzw. Boulevardzeitungen vom Bildungsniveau abhängig ist. Nachdem wir gleich zum Beginn davon ausgehen, daß dies der Fall ist, möchten wir auch die anderen Faktoren, die für die Selektion einer Zeitung ausschlaggebend sind , näher behandeln.

Forschungsfrage

Die Forschungsfrage lautet demzufolge:
Ist das Leseverhalten der verschiedenen sozialen Schichten betreffend Qualitätszeitungen bzw. Boulevardzeitungen abhängig vom Bildungsniveau?
Welche weiteren Faktoren sind für die Selektion einer Zeitung ausschlaggebend?

Um die Forschungsfrage operationalisierbar zu machen, wurde sie anhand von 2 Hypothesen konkretisiert.

2 Hypothesen

- Gebildete Personen lesen Qualitätszeitungen, weniger gebildete Boulevardzeitungen.
- Menschen mit geringer Bildung nützen die Medien anders, als solche mit höherer.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Untersuchungsgegenstand
    • Forschungsfrage
  • Hypothesen
    • Art der Untersuchung
  • Hintergrund
    • Begriffserklärung
      • Boulevardjournalismus
      • Qualitätsjournalismus
      • Lesekompetenz
      • Komplexitätsniveau
  • Hauptteil
    • Überprüfung der Hypothesen durch die Forschungsarbeit
      • Gebildete Personen lesen Qualitätszeitungen, weniger gebildete Boulevardzeitungen
      • Menschen mit geringer Bildung nützen die Medien anders, als solche mit höherer
        • Wie lesen Studenten die Neue Kronen Zeitung?
        • Wie lesen Unterschicht-Jugendliche die Neue Kronen Zeitung?
        • Wie liest ein Sportler (in diesem Fall ein Fußballer) die Neue Kronen Zeitung?
        • Wie lesen Unterschicht-Erwachsene die Neue Kronen Zeitung?
        • Wie lesen Mittelschicht-Erwachsene die Neue Kronen Zeitung?
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Beziehung zwischen dem Bildungsniveau verschiedener sozialer Schichten und ihrem Leseverhalten in Bezug auf Qualitätszeitungen und Boulevardzeitungen. Ziel ist es, herauszufinden, ob und inwieweit das Bildungsniveau einen Einfluss auf die Auswahl von Zeitungen hat. Darüber hinaus werden weitere Faktoren betrachtet, die bei der Auswahl einer Zeitung eine Rolle spielen.

  • Zusammenhang zwischen Bildungsniveau und Leseverhalten
  • Unterschiede im Mediennutzungsverhalten verschiedener sozialer Schichten
  • Charakteristika von Qualitätsjournalismus und Boulevardjournalismus
  • Faktoren, die die Auswahl von Zeitungen beeinflussen
  • Qualitative Rezeptionsstudien als Methode zur Analyse des Leseverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Untersuchungsgegenstand und die Forschungsfrage vor. Es wird argumentiert, dass das Bildungsniveau einen Einfluss auf das Leseverhalten in Bezug auf Qualitätszeitungen und Boulevardzeitungen hat. Die Arbeit zielt darauf ab, diese These zu überprüfen und weitere Faktoren, die bei der Auswahl einer Zeitung eine Rolle spielen, zu identifizieren.
  • Hypothesen: Die Forschungsfrage wird durch zwei Hypothesen konkretisiert. Die erste Hypothese besagt, dass gebildete Personen eher Qualitätszeitungen lesen, während weniger gebildete Personen eher Boulevardzeitungen bevorzugen. Die zweite Hypothese legt nahe, dass Menschen mit geringer Bildung die Medien anders nutzen als Menschen mit höherer Bildung.
  • Hintergrund: Dieses Kapitel erläutert die wichtigsten Begriffe, die für die Untersuchung relevant sind. Es werden die Charakteristika von Boulevardjournalismus und Qualitätsjournalismus definiert sowie die Bedeutung von Lesekompetenz und Komplexitätsniveau im Kontext des Medienkonsums diskutiert.
  • Hauptteil: Der Hauptteil der Arbeit analysiert das Leseverhalten verschiedener sozialer Schichten in Bezug auf Qualitätszeitungen und Boulevardzeitungen. Es wird untersucht, wie unterschiedliche Gruppen, wie beispielsweise Studenten, Unterschicht-Jugendliche, Sportler und Erwachsene verschiedener sozialer Schichten, die Neue Kronen Zeitung lesen. Diese Analyse soll Aufschluss darüber geben, ob und wie das Bildungsniveau das Leseverhalten beeinflusst.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Qualitätsjournalismus, Boulevardjournalismus, Leseverhalten, Bildungsniveau, soziale Schichten, Mediennutzung, qualitative Rezeptionsstudien, Neue Kronen Zeitung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitätsjournalismus versus Boulevardjournalismus
College
University of Salzburg  (FB Journalismus)
Course
Proseminar Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Grade
2
Author
Christa Gasser (Author)
Publication Year
2000
Pages
22
Catalog Number
V1957
ISBN (eBook)
9783638112079
Language
German
Tags
Qualitätsjournalismus Boulevardjournalismus Proseminar Einführung Publizistik- Kommunikationswissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christa Gasser (Author), 2000, Qualitätsjournalismus versus Boulevardjournalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint