Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung
II. Hauptteil
1. Allgemeines
1.1. Das meritokratische Weltbild
1.2. Gleichheit und Gerechtigkeit
1.3. Die genetische und soziale Lotterie
2. Bildung und Chancengerechtigkeit
2.1. Ein theoretischer Lösungsansatz
2.2. Unterschiedliche Bildungssysteme – unterschiedliche Chancen
2.3. Othering als eine Konsequenz
2.4. Erklärungsansätze zur Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
2.4.1. individuelle Ebene
2.4.2. Gruppenebene
2.4.3. staatlich-institutionelle Ebene
3. Maßnahmen im österreichischen Bildungssystem
3.1. Allgemeines
3.2. Konkrete Maßnahmen in Bezug auf Mehrsprachigkeit an Schulen
3.2.1. Qualitätssicherung durch Bildungsstandards
3.2.2. Sprachförderung
3.2.3. Interkulturelles Lernen
3.3. Chancengleichheit als Resultat?
III. Schluss
Literatur
Kommentare