Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb

Maßnahmen im österreichischen Bildungssystem


Seminararbeit, 2012

26 Seiten, Note: 1


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung

II. Hauptteil
1. Allgemeines
1.1. Das meritokratische Weltbild
1.2. Gleichheit und Gerechtigkeit
1.3. Die genetische und soziale Lotterie
2. Bildung und Chancengerechtigkeit
2.1. Ein theoretischer Lösungsansatz
2.2. Unterschiedliche Bildungssysteme – unterschiedliche Chancen
2.3. Othering als eine Konsequenz
2.4. Erklärungsansätze zur Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
2.4.1. individuelle Ebene
2.4.2. Gruppenebene
2.4.3. staatlich-institutionelle Ebene
3. Maßnahmen im österreichischen Bildungssystem
3.1. Allgemeines
3.2. Konkrete Maßnahmen in Bezug auf Mehrsprachigkeit an Schulen
3.2.1. Qualitätssicherung durch Bildungsstandards
3.2.2. Sprachförderung
3.2.3. Interkulturelles Lernen
3.3. Chancengleichheit als Resultat?

III. Schluss

Literatur

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten

Details

Titel
Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb
Untertitel
Maßnahmen im österreichischen Bildungssystem
Hochschule
Universität Wien  (Lehrerinnenbildung)
Veranstaltung
Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb
Note
1
Autor
Jahr
2012
Seiten
26
Katalognummer
V195872
ISBN (eBook)
9783656217534
ISBN (Buch)
9783656218562
Dateigröße
510 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
meritokratisches Weltbild, Chancengerechtigkeit, Chancengleichheit, Bildungssystem, Othering, soziale Lotterie, Benachteiligung, Migration, Migrationshintergrund, Bildungsstandards, Sprachförderung, interkulturelles Lernen
Arbeit zitieren
Antje Schrammel (Autor:in), 2012, Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195872

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden