Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme

Kontrolle Wareneingang (Unterweisung Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie)

Titre: Kontrolle Wareneingang (Unterweisung Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie)

Instruction / Enseignement , 2012 , 13 Pages

Autor:in: Tim Boosch (Auteur)

Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Unterweisungsentwurf für die AdA Ausbildereignungsprüfung IHK.

Der Auszubildende soll erlernen, eingehende Waren aus der Warenannahme auf Übereinstimmung und Unversehrtheit zu überprüfen.

Neben der Kontrolle auf Übereinstimmung mit den Lieferdokumenten führt der Auszubildende auch eine Prüfung auf weitere Mängel durch.

Dieser Unterweisungsentwurf enthällt die erforderlichen Unterlagen für den praktischen Teil der Ausbildereignungsprüfung, inklusive der Arbeitsunterlagen für die praktische Vorführung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Beschreibung des Auszubildenden
    • Unterweisungszeitpunkt/-dauer
    • Ort der Unterweisung
    • Zu verwendende Arbeitsmittel
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Unterweisungsthema
  • Lernziele
    • Richtlernziele
    • Groblernziele
    • Feinlernziele
      • Kognitiver Bereich
      • Psychomotorischer Bereich
      • Affektiver Bereich
      • Schlüsselqualifikationen
  • Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit
    • Auswahl der Lehrmethode
    • Unterweisungsablauf
      • Stufe Eins: Vorbereitung
      • Stufe Zwei: Vorführung und Erklärung
      • Stufe Drei: Nachmachen lassen, Erklären lassen der Arbeitsschritte
      • Stufe Vier: Übung und Erfolgskontrolle
  • Die Lernerfolgskontrolle und Vorgehen bei Nichterreichen der Lernziele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf hat zum Ziel, dem Auszubildenden die korrekte Durchführung einer Wareneingangskontrolle im Kontext der Systemgastronomie zu vermitteln. Dabei werden die notwendigen Schritte von der Warenannahme bis zur Qualitätsprüfung erläutert.

  • Sicherung der Qualität und Quantität der gelieferten Ware
  • Kontrolle auf Mängel und Beschädigungen
  • Dokumentation von Abweichungen
  • Rechtliche Aspekte der Warenannahme
  • Umgang mit Lieferdokumenten

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt behandelt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich einer Beschreibung des Auszubildenden, des Zeitpunkts und der Dauer der Unterweisung, des Ortes und der verwendeten Arbeitsmittel. Im zweiten Abschnitt erfolgt eine Sachanalyse, die den Prozess der Warenannahme und die zugehörigen Kontrollschritte detailliert beschreibt. Anschließend wird im dritten Abschnitt das Unterweisungsthema im Kontext der Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie beleuchtet. Der vierte Abschnitt widmet sich der Definition der Lernziele, unterteilt in Richtlernziele, Groblernziele und Feinlernziele, die jeweils die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Bereiche sowie Schlüsselqualifikationen abdecken. Der fünfte Abschnitt behandelt die Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit, wobei die Auswahl der Lehrmethode und der Ablauf der Unterweisung in vier Stufen erläutert werden. Der letzte Abschnitt widmet sich der Lernerfolgskontrolle und dem Vorgehen bei Nichterreichen der Lernziele.

Schlüsselwörter

Wareneingangskontrolle, Warenannahme, Systemgastronomie, Qualitätskontrolle, Mängelrüge, Lieferdokumente, Auszubildender, Ausbildung, Lernziele, Unterweisungsablauf, Erfolgskontrolle.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kontrolle Wareneingang (Unterweisung Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie)
Université
chamber of industry and commerce Bremerhaven
Cours
AdA Ausbildereignungsprüfung
Auteur
Tim Boosch (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
13
N° de catalogue
V195959
ISBN (ebook)
9783656219750
ISBN (Livre)
9783656220565
Langue
allemand
mots-clé
AdA Ausbildereignungsprüfung Ausbilder IHK Prüfung Unterweisungsentwurf Unterweisung Systemgastronomie Wareneingangskontrolle Waren Kontrolle Kontrolle Meisterprüfung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Boosch (Auteur), 2012, Kontrolle Wareneingang (Unterweisung Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195959
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint