Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und die Konsequenzen bei ihrer Verletzung

Welche Strategie verfolgen Bremer Schulen im Umgang mit der Thematik „Gesetzeskonformes ökonomisches Handeln“ innerhalb des WAT- Unterrichts?

Titre: Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und die Konsequenzen bei ihrer Verletzung

Dossier / Travail , 2010 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Elena Ganswind (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgenden Arbeit möchte ich zunächst die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) erläutern und über die steuer- und handelsrechtlichen Konsequenzen bei Verletzung der GoB informieren. Im Anschluss daran möchte ich die im Bremischen Schulgesetz und im Bremer Bildungsplan für Wirtschaft- Arbeit- Technik für die Sekundarschule Klasse 5-10 beschriebenen Richtlinien und Vorschläge zum Umgang mit diesem Thema im WAT- Unterricht darlegen. Abschließend fasse ich den an Bremer Schulen praktizierten Umgang mit dem gesetzeskonformen ökonomischen Handeln zusammen und ziehe daraus Schlüsse für die Aufgaben der an Bremer Schulen unterrichtenden LehrerInnen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Abkürzungsverzeichnis

2 Einleitung

3 Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Konsequenzen bei Verletzung dieser Grundsätze
3.1 Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
3.1.1 Kriterien für eine ordnungsgemäße Buchführung
3.1.1.1 Materielle Ordnungsmäßigkeit
3.1.1.2 Formelle Ordnungsmäßigkeit
3.2 Steuer- und handelsrechtliche Konsequenzen bei Verletzung der GoB
3.2.1 SteuerrechtlicheKonsequenzen
3.2.2 Handelsrechtliche Konsequenzen

4 Gesetzliche Grundlagen bezügl. des Umgangs mit der Thematik „Gesetzeskonformes ökonomisches Handeln" an Bremer Schulen
4.1 Bildungs- und Erziehungsziele
4.2 Handlungsvorschläge des Bildungsplans für WAT Sekundarschule Klasse 5-
4.2.1 UnternehmenundProduktion
4.2.2 Themenundlnhalte

5 Schlussfolgerung

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und die Konsequenzen bei ihrer Verletzung
Sous-titre
Welche Strategie verfolgen Bremer Schulen im Umgang mit der Thematik „Gesetzeskonformes ökonomisches Handeln“ innerhalb des WAT- Unterrichts?
Université
University of Bremen
Note
1,0
Auteur
Elena Ganswind (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
16
N° de catalogue
V196196
ISBN (ebook)
9783656221029
ISBN (Livre)
9783656222156
Langue
allemand
mots-clé
Okonomie Ökonomie Wirtschaft Buchführung Wirtschaftkriminalität gesetzeskonformes Handeln ökonomische BIldung Grundsätzte ordnungsgemäßer Buchführung WAT- Unterricht Wirtschaftskriminalität im Unterricht WAT
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elena Ganswind (Auteur), 2010, Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und die Konsequenzen bei ihrer Verletzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196196
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint