Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Beratung und Therapie

Die Therapeutenpersönlichkeit - Versuch einer Annäherung

Titel: Die Therapeutenpersönlichkeit	- Versuch einer Annäherung

Hausarbeit , 2012 , 31 Seiten

Autor:in: Dirk Wilke (Autor:in)

Psychologie - Beratung und Therapie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei der Bearbeitung des Themas standen zwei Fragestellungen im Vordergrund: Wer wird warum Therapeut? Was kennzeichnet eine gute Therapeutenpersönlichkeit? Hierbei erschien mir die "therapeutische Beziehung" sowie "Wahrnehmung" inhaltlich relevant. Auch versuchte ich Beweggründe für die Motivation zur Berufswahl aufzuzeigen und bezog mich dabei u.a. auf die Persönlichkeitsmerkmale von Therapeuten.

Leseprobe


Das Inhaltsverzeichnis

1. Das Vorwort

2. Das Persönliche
2.1. Eigener Beweggrund: Ein Beispiel
2.2. Prägendes
2.2.1. Prägendes 1 : Die Anstellung
2.2.2. Prägendes 2: Die Mas kerade
2.2.3. Prägendes 3: Die Musik

3. Die Begriffe
3.1. Therapeut
3.2. Persönlich keit

4. Die Fakten
4.1. Ursachen und Gründe
4.2. Studienergebnisse zur Berufswahl Psychotherapeut
4.3. Typologisierung von Therapeuten

5. Die Beziehung
5.1. Die therapeutische Beziehung
5.2. Therapeutische Wirkfa ktoren
5.2.1. Forschungsergebnisse
5.2.2. Meta-Analysen
5.3. Übertragung und Gegenübertragung
5.4. Formen therapeutischer Beziehungsgestaltung
5.5. Ein Modell

6. Die Werkzeuge
6.1. Voraussetzungen professioneller Therapiearbeit

7. Die Bedeutung
7.1. Joining
7.2. Zirkuläres

8. Die Anregungen
8.1. Wahrnehmung
8.2. Fünf Ebenen
8.3. Balancemodell

9. Der Schluss

10. Die Quellen

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Therapeutenpersönlichkeit - Versuch einer Annäherung
Autor
Dirk Wilke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
31
Katalognummer
V196206
ISBN (eBook)
9783656221777
ISBN (Buch)
9783656222576
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Systemisch Beratung Therapie Systemische Therapie Systemische Familientherapie Familientherapie Beziehung Wahrnehmung Persönlichkeit Berufswahl Wirkfaktoren Typologisierung Übertragung Gegenübertragung Modell therapeutische Beziehung Studienergebnis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dirk Wilke (Autor:in), 2012, Die Therapeutenpersönlichkeit - Versuch einer Annäherung , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196206
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum