Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Das Sozialistengesetz und seine Spätfolgen bis 1914

Titel: Das Sozialistengesetz und seine Spätfolgen bis 1914

Hausarbeit , 2007 , 35 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Josephine Ottersbach (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit dem Sozialistengesetz versuchte Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck 1878 im noch jungen Deutschen Kaiserreich, den Aufstieg der Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie zu verhindern. In einer Gesamtschau sollen die politischen Hintergründe und Ursachen der Entstehung des Sozialistengesetzes, seine Inhalte und dessen Auswirkungen während seiner Geltungsdauer umfassend dargestellt werden. Auf dieser Grundlage soll der Frage nachgegangen werden, ob gerade durch das Sozialistengesetz der Aufstieg der Sozialdemokratie möglich wurde. Diese Auffassung jedenfalls wird von Historikern weitgehend vertreten. Eine besondere Aufmerksamkeit soll dabei den Spätfolgen in der Zeitspanne vom Außerkrafttreten des Sozialistengesetzes bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs gewidmet werden. Als Quellen dienen Zeitdokumente wie etwa Protokolle aus Reichstagssitzungen oder Wahlaufrufe und sonstige Schriften, aber auch Statistiken der allgemeinen Wahlen zum Reichstag.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1 Einleitung

Kapitel 2 Entstehungsgeschichte

Kapitel 3 Das Sozialistengesetz

Kapitel 4 Auswirkungen auf die Sozialdemokratie

Kapitel 5 Spätfolgen (1890 bis 1914)

Anhang

Kapitel 6 Zusammenfassung

Fußnoten

Anhang (Sozialistengesetz)

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Sozialistengesetz und seine Spätfolgen bis 1914
Hochschule
Universität Koblenz-Landau  (Geschichte)
Veranstaltung
Das deutsche Kaiserreich
Note
1,7
Autor
Josephine Ottersbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
35
Katalognummer
V196886
ISBN (eBook)
9783656229346
ISBN (Buch)
9783656231677
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sozialistengesetz spätfolgen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Josephine Ottersbach (Autor:in), 2007, Das Sozialistengesetz und seine Spätfolgen bis 1914, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196886
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum