Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Jüdische Familie zur Zeit Jesu

Beschreiben Sie das Leben einer Jüdischen Familie während der Zeit Jesu

Titel: Jüdische Familie zur Zeit Jesu

Seminararbeit , 2005 , 12 Seiten

Autor:in: Master of Arts in Theology Volker Rahm (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die jüdischen Familien waren während der Zeit Jesu im ganzen Römischen Reich verstreut, das vom Partherreich (Babylonien) bis in die Hauptstadt des Römischen Reiches Rom ging. Der Puls der jüdischen Gesellschaft lag in Palästina, doch darüber hinaus waren sie noch in Ägypten, Syrien und Kleinasien stark vertreten. Die Städte mit der stärksten jüdischen Bevölkerung außerhalb Palästinas waren Rom, Alexandria, Antiochia und Ephesus. Man schätze den jüdischen Anteil an der römischen Bevölkerung auf 7 %. Das waren um die vier- bis viereinhalb Millionen Menschen. Diese Schätzungen sind allerdings sehr unsicher.
In Palästina selbst gab es aber auch nur Teile, die geschlossen von Juden bewohnt wurden, dazu zählten Judäa, Idumäa, Galiläa und Peräa. Die Küstenebene und Samaria können nicht dazu gezählt werden, obwohl hier zum Großteil Juden lebten. Die Einwohnerzahl von ganz Palästina lag wohl bei 2 265 000 Menschen

2. Die Ehe
2.1. Die Stellung der Ehe
Die jüdische Ehe war in der damaligen Zeit nicht nur eine soziale, sondern auch eine religiöse Gemeinschaft, die durch Gott gegeben und geordnet wurde. So gab es verschiedene Gebote und Verbote, die die Eheschließung und Scheidung betrafen. Ehelosigkeit war eine Ausnahme und Kinderlosigkeit galt als ...
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ehe
    • Die Stellung der Ehe
    • Die Eheschließung
    • Die Stellung zwischen Mann und Frau
  • Kinder
    • Das Verhältnis zu den Eltern und den Kindern
    • Die Kindererziehung
  • Die Umgebung
    • Die Häuser
    • Die Einrichtung
    • Die Kleidung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Leben einer jüdischen Familie während der Zeit Jesu. Sie untersucht die gesellschaftlichen, religiösen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Familienlebens im damaligen Palästina und im Römischen Reich.

  • Die Stellung der Ehe in der jüdischen Gesellschaft
  • Die Traditionen und Rituale der Eheschließung
  • Die Geschlechterrollen und die Machtverhältnisse zwischen Mann und Frau
  • Das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern
  • Die Bedeutung der Kindererziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die geografische Verbreitung des jüdischen Volkes zur Zeit Jesu. Das Kapitel "Ehe" behandelt die Bedeutung der Ehe als soziale und religiöse Institution, beleuchtet die Prozesse der Eheschließung und analysiert die Stellung von Mann und Frau in der Familie. Das Kapitel "Kinder" befasst sich mit dem Verhältnis zwischen Eltern und Kindern und der Rolle der Kindererziehung. "Die Umgebung" beleuchtet den Alltag der jüdischen Familien in Bezug auf ihre Häuser, die Einrichtung und die Kleidung.

Schlüsselwörter

Jüdische Familie, Zeit Jesu, Palästina, Römisches Reich, Ehe, Eheschließung, Geschlechterrollen, Kindererziehung, Umgebung, Alltag.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jüdische Familie zur Zeit Jesu
Untertitel
Beschreiben Sie das Leben einer Jüdischen Familie während der Zeit Jesu
Hochschule
Bibelseminar Bonn
Autor
Master of Arts in Theology Volker Rahm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
12
Katalognummer
V197051
ISBN (eBook)
9783656232162
ISBN (Buch)
9783656232377
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Jesus juden Kinder Eltern Vater Mutter Frau Kind Mann Gesellschaft helenistisch Ehe Kinderlosigkeit Verhältniss Ehevertrag Mitgift Sklave Geselschaft Jude jüdisch fromm Priester Monogamie Polygamie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Master of Arts in Theology Volker Rahm (Autor:in), 2005, Jüdische Familie zur Zeit Jesu, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197051
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum