Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die dramaturgische Funktion der Fokalisation in Theodor Fontanes Kriminalnovelle "Unterm Birnbaum"

Title: Die dramaturgische Funktion der Fokalisation in Theodor Fontanes Kriminalnovelle "Unterm Birnbaum"

Seminar Paper , 2003 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sven Soltau (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Laut Dozent (PD Dr. Bauer, Uni Mainz) eine außergewöhnlich gute Arbeit (inhaltlich und formal einwandfrei). Die Arbeit befasst sich mit dem Problem der Perspektivierung/Fokalisierung in fiktionalen Texten. Es geht um den Modus (die Art und Weise, das "Wie") der erzählerischen Darstellung. Weitere Schlüsselbegriffe: Point of View, Fokalisierungsmodelle, (erzählerische Spannungserzeugung), Genette, Mieke Baal, Ansgar Nünning

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Point of view oder Fokalisierung?
    • Das point of view-Modell
    • Das Fokalisierungsmodell nach Genette
    • Ein modifiziertes Fokalisierungsmodell nach Bal
  • Die Fokalisierung als Mittel der Spannungserzeugung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der dramaturgischen Funktion der Fokalisierung in Theodor Fontanes Kriminalnovelle „Unterm Birnbaum“. Sie untersucht, inwiefern die Fokalisierung als Mittel der Spannungserzeugung eingesetzt wird.

  • Analyse des Konzepts der Fokalisierung und verschiedener Fokalisierungstypen
  • Vergleich verschiedener narratologischer Analysemodelle (point of view, Fokalisierung)
  • Anwendung des Fokalisierungsmodells auf Fontanes „Unterm Birnbaum“
  • Untersuchung der strategischen Verwendung von Fokalisierung zur Spannungserzeugung
  • Bedeutung der Perspektivierung für die Rezeption des Textes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die zentrale Fragestellung nach der dramaturgischen Funktion der Fokalisierung in "Unterm Birnbaum" vor und führt in das Thema der Perspektivierung in erzählenden Texten ein.
  • Point of view oder Fokalisierung?: Dieses Kapitel diskutiert die konkurrierenden Analysemodelle des "point of view" und der Fokalisierung. Es erläutert die verschiedenen Fokalisierungstypen und begründet die Wahl des Fokalisierungsmodells für die Analyse von "Unterm Birnbaum".
  • Die Fokalisierung als Mittel der Spannungserzeugung: In diesem Kapitel wird die Fokalisierung als Mittel der Spannungserzeugung in Fontanes Novelle untersucht. Es werden Beispiele aus dem Text analysiert, um die strategische Verwendung von Fokalisierung zur Steuerung der Informationsvermittlung und Spannungssteigerung aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Fokalisierung, "point of view", Spannungserzeugung, Erzählperspektive, Narratologie, Theodor Fontane, "Unterm Birnbaum", Kriminalnovelle, Perspektivierung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die dramaturgische Funktion der Fokalisation in Theodor Fontanes Kriminalnovelle "Unterm Birnbaum"
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Deutsches Institut)
Course
Proseminar: Theodor Fontane
Grade
1,0
Author
Sven Soltau (Author)
Publication Year
2003
Pages
17
Catalog Number
V19725
ISBN (eBook)
9783638237789
ISBN (Book)
9783638759076
Language
German
Tags
Funktion Fokalisation Theodor Fontanes Kriminalnovelle Unterm Birnbaum Proseminar Theodor Fontane
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Soltau (Author), 2003, Die dramaturgische Funktion der Fokalisation in Theodor Fontanes Kriminalnovelle "Unterm Birnbaum", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19725
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint