Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Divers

Gletscherdynamik - Bewegung und Fließgeschwindigkeit kalter, temperierter und polythermaler Gletscher

Titre: Gletscherdynamik - Bewegung und Fließgeschwindigkeit kalter, temperierter und polythermaler Gletscher

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Erik Schrenner (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gletscher sind aktive, dynamische Komponenten unseres klimatischen Systems. Sie sind nicht nur wichtig für das Klima, sondern prägen auch die Landschaften durch ihren Rückzug und auch ihre Ausbreitung. Etwa 10% der heutigen Festlandfläche wird von Gletschern oder Inlandeismassen bedeckt. Die große Menge an Schmelzwasser, welches bei der Erwärmung der Erde von den Gletschern freigesetzt wird, führt dazu, dass die Gletscher in den letzten Jahren zu einem der Forschungsschwerpunkte aufgestiegen sind. Grund ist der Meeresspiegelanstieg der durch die Mengen an Schmelzwasser verursacht werden könnte. So wurde auch die Gletscherdynamik, welche Thema dieser Arbeit sein soll, ausführlich untersucht.
Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick in die Gletscherdynamik geben. Es wird auf die verschiedenen Bewegungen und Fließgeschwindigkeiten kalter, temperierter und polythermaler Gletscher eingegangen. Dabei wird als erstes eine thermale Differenzierung der einzelnen Typen vorgenommen. Anschließend werden die Gletscherbewegung und ihre Arten thematisiert. Nachdem die verschiedenen Formen der Bewegung angesprochen wurden, folgt eine Einführung in die Fließgeschwindigkeit von Gletschern. Innerhalb dessen sollen in Längs- und Querprofil ablaufende Bewegungen und deren Fließgeschwindigkeit näher betrachtet werden. Die Schwankungen der Geschwindigkeit, das Beispiel von Gletschervorstößen und die Funktion von Gletscherspalten werden den Punkt der Fließgeschwindigkeit abschließen. Daraufhin wird jeweils ein Beispiel zu kalten, temperierten und polythermalen Gletschern aufgeführt. Diese sollen einen Vergleich möglich machen aber auch aufzeigen, dass sich Gletscher auch unabhängig von ihren thermalen Eigenschaften bewegen können.

Extrait


Inhaltverzeichnis

1 Einleitung

2 Klassifizierung von Gletschern
2.1 Temperierte Gletscher
2.2 Kalte Gletscher
2.3 Polythermale Gletscher

3 Gletscherbewegung
3.1 Deformationsfließen oder interne Deformation
3.2 basales Gleiten

4 Fließgeschwindigkeit von Gletschern
4.1Fließgeschwindigkeit im Längsprofil
4.2 Fließgeschwindigkeit im Querprofil
4.3 Zeitliche Schwankungen der Fließgeschwindigkeit
4.4 Geschwindigkeitsänderungen bei Gletschervorstößen
4.5 Gletscherspalten als Bewegungsindikatoren
4.5.1 Bergschründe und Randspalten
4.5.2 Querspalten
4.5.3 Zungenrandspalten

5 Beispiele für verschieden Arten von Gletschern
5.1 Jakobshavn Isbræ als Beispiel für kalte Gletscher
5.2 Der Unteraargletscher als Beispiel für temperierte Gletscher
5.3 Storglaciären als Beispiel für polythermale Gletscher

6 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gletscherdynamik - Bewegung und Fließgeschwindigkeit kalter, temperierter und polythermaler Gletscher
Université
RWTH Aachen University
Note
2,0
Auteur
Erik Schrenner (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
24
N° de catalogue
V197336
ISBN (ebook)
9783656235651
ISBN (Livre)
9783656239321
Langue
allemand
mots-clé
Gletscherdynamik Fließgeschwindigkeit kalter Gletscher temperierter Gletscher polythermaler Gletscher Klassifizierung von Gletschern Gletscherbewegung Deformationsfließen oder interne Deformation basales Gleiten Fließgeschwindigkeit von Gletschern Gletscherspalten Arten von Gletschern Unteraargletscher Jakobshavn Isbræ Storglaciären
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Erik Schrenner (Auteur), 2011, Gletscherdynamik - Bewegung und Fließgeschwindigkeit kalter, temperierter und polythermaler Gletscher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197336
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint