Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Gattungen und Gattungssysteme

Title: Gattungen und Gattungssysteme

Seminar Paper , 2008 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sophie Houriez (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1
Einleitung
In meiner Proseminarbeit für den Kurs Die Aufklärung in Spanien: Fiktion, Religion, Gender,
Stand möchte ich mich in meiner Arbeit mit dem Thema der Gattungen und Gattungssysteme
beschäftigen.
Hierbei werde ich im Folgenden Bezug auf die historische Ebene nehmen, um so bevorzugte
und benachteiligte Gattungen des spanischen Literatursystems während der Aufklärung,
darzustellen, aber eben auch im Vergleich mit der Entwicklung in anderen europäischen
Ländern dieser Zeit.
Dies werde ich anschließend auch anhand der Theorie Ebene darstellen, um zuerst eine
Definition des Begriffes zu geben und die Entstehung der verschiedenen Gattungen
nachvollziehbar zu machen.
Abschließend möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, welches nun die Gattungen sind,
die am besten die literarische Vernunft transportieren und somit zum Hauptmedium der
Aufklärung werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition
  • Literarische Situation und Zensur
  • Lyrik
    • barocke Tradition
    • Rokoko Dichtung
    • eigentliche Aufklärungslyrik
  • Theater
    • Comedia antigua
    • Comedia nueva
    • Spanische Musiktheater
  • Prosa
    • Essay
    • Journalismus und Presse
    • Cartas Marruecas von José Cadalso
    • Schreibende Frauen im 18. Jahrhundert
  • Schlusswort
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit Gattungen und Gattungssystemen in der spanischen Literatur der Aufklärung. Sie beleuchtet die Entwicklung bevorzugter und benachteiligter Gattungen im spanischen Literaturssystem während dieser Zeit, im Vergleich zur Entwicklung in anderen europäischen Ländern.

  • Definition des Begriffs "Gattung"
  • Entwicklung der Gattungen während der Aufklärung
  • Vergleich der Gattungslandschaft in Spanien mit anderen europäischen Ländern
  • Analyse der Gattungen, die die "literarische Vernunft" am besten transportieren
  • Die Rolle der Aufklärung in der spanischen Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Zielsetzung dar. Kapitel 1 widmet sich der Definition des Begriffs "Gattung" und erläutert die Entstehung der verschiedenen Gattungen. In Kapitel 2 wird die literarische Situation in Spanien während der Aufklärung beleuchtet, einschließlich der Bedeutung der Zensur und der Rolle von Carlos III.

Kapitel 3 behandelt die Entwicklung der Lyrik während der Aufklärung. Es werden die verschiedenen Strömungen, von der barocken Tradition über die Rokoko-Dichtung bis zur eigentlichen Aufklärungslyrik, analysiert.

Kapitel 4 bietet einen Überblick über das spanische Theater der Aufklärung, mit Fokus auf die Comedia antigua, die Comedia nueva und das spanische Musiktheater.

Kapitel 5 befasst sich mit der Prosa der Aufklärung. Es werden verschiedene Gattungen wie Essay, Journalismus und Presse sowie Werke wie "Cartas Marruecas" von José Cadalso und die Rolle von schreibenden Frauen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Aufklärung, Spanien, Gattungen, Literaturwissenschaft, Zensur, Carlos III, Lyrik, Theater, Prosa, Vernunft, Glaube, Gesellschaft, Kultur, Geschichte.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Gattungen und Gattungssysteme
College
University of Vienna  (Institut für Romanistik)
Course
PS Literaturwissenschaftliches Proseminar II Spanisch - Die Aufklärung in Spanien: Fiktion, Religion, Gender, Stand
Grade
2,0
Author
Sophie Houriez (Author)
Publication Year
2008
Pages
25
Catalog Number
V197423
ISBN (eBook)
9783656235514
ISBN (Book)
9783656237051
Language
German
Tags
Aufklärung Spanien Gattungen Gattungssysteme Theater Prosa Essay Cadalso Lyrik schreibende Frauen 18. Jhd Journalismus Presse Cartas Marruecas Musiktheater Comedia antigua Comedia nueva Uni Wien Romanistik Sophie Houriez
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophie Houriez (Author), 2008, Gattungen und Gattungssysteme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197423
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint