Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Asienkrise - Geld und Währung

Title: Asienkrise - Geld und Währung

Seminar Paper , 2012 , 16 Pages

Autor:in: Andreas Fürst (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Asienkrise oder auch Ostasienkrise wird die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 1997 und 1998 einiger ostasiatischen Ländern bezeichnet. Betroffen waren vor allem die sogenannten Pantherstaaten (Indonesien, Malaysia, Thailand und die Philippinen) sowie einige Länder der Tigerstaaten zu denen Südkorea, Taiwan, Hongkong und Singapur zählen. Doch wie konnte es zu dieser Krise kommen obwohl die wirtschaftliche Lage in den ostasiatischen Staaten in den Jahren vor der Krise als positiv beurteilt wurde? Hohes Wirtschaftswachstum, geringe Inflationsrate bei niedriger Staatsverschuldung und stabilen Wechselkursen ließen nicht auf eine bevorstehende Krise deuten. Die hohen Leistungsbilanzdefizit wurden als nicht allzu großes Risiko angesehen. Andere Indikatoren waren demzufolge ausschlaggebend. Vor allem eine hohe kurzfristige Auslandsverschuldung des privaten Sektors begründete eine starke Anfälligkeit gegenüber einer plötzlichen Kapitalflcht. Ebenso wurde das Wechselkursrisiko unterschätzt. Zudem erhöhte eine schwache Aufsicht und Regulierung im Bankensystem der Krisenländer das Risiko für eine plötzliche Krise.

In dieser Arbeit wird die Ostasienkrise ausführlich dargestellt und analysiert. Um einen Überblick zu bekommen, wird in Kapitel 2 die Lage der am stärksten betroffenen Länder vor Ausbruch der Krise beschrieben. In Kapitel 3 wird der Verlauf der Krise geschildert. Hierbei werden die einzelnen Länder separat betrachtet. Ebenfalls wird im dritten Kapitel betrachtet, welche Auswirkungen die Krise auf Asien, aber auch auf Europa und die USA mit sich brachte. Kapitel 4 zeigt die Rolle des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit dessen Hilfsprogrammen die betroffenen Länder unterstützt und gerettet wurden. Hier werden die IWF Programme für die am stärksten betroffenen Länder Thailand, Indonesien und Südkorea ausführlich dargestellt. Im zweiten Teil dieses Kapitels wird die Arbeit des IWF in Bezug auf die Rettung aus der Asienkrise kritisch analysiert.

Die Arbeit orientiert sich zu einem großen Teil an der interessant geschriebenen Lektüre von Gerhard Aschinger „Währungs- und Finanzkrisen - Entstehung, Analyse und Beurteilung aktueller Krisen“ aus dem Jahre 2001.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Ostasien vor der Krise

3. Ausbruch und Verlauf der Krise
3.1. Zeitlicher Ablauf der Krise
3.2. Globale Konsequenzen der Krise

4. Die Rolle des IWF
4.1. Maßnahmen des IWF - Betrachtung der am meisten betroffenen Länder
4.2. Beurteilung der IWF-Programme

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Asienkrise - Geld und Währung
College
University of Ulm  (Institut für Wirtschaftspolitik)
Author
Andreas Fürst (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V197480
ISBN (eBook)
9783656237266
ISBN (Book)
9783656238881
Language
German
Tags
Asienkrise IWF
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Fürst (Author), 2012, Asienkrise - Geld und Währung , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197480
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint