Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik

Título: Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik

Trabajo Escrito , 2009 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Stephan Janzyk (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich möchte in dieser Hausarbeit versuchen, die Erziehung und Sozialisation in dem sozialistischen Staatssystem der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik zu erläutern. Ich will versuchen, ihre damaligen Methoden, Ziele und Strukturen aufzuzeigen, aber auch versuchen, den „Kindergartenalltag“ ein wenig zu beleuchten.
War der Sinn und Zweck der sozialistischen Vorschulerziehung einzig und allein die Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Begründung der Themenwahl und Fragestellung
  • 2. Definition
  • 3. Rückblickende Herleitung und Rahmenbedingungen
  • 4. Ziele der sozialistischen Vorschulerziehung
  • 5. Alltag in der Kinderbetreuung
  • 6. Arten der Erziehungseinrichtungen
  • 7. Mögliche Alternativen
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die sozialistische Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie analysiert die Methoden, Ziele und Strukturen dieser Erziehung und beleuchtet den Alltag in den Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Zentrum steht die Frage, ob die sozialistische Vorschulerziehung in erster Linie darauf ausgerichtet war, die "sozialistische Persönlichkeit" zu formen.

  • Die sozialistische Vorschulerziehung in der DDR
  • Die Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit
  • Methoden und Strukturen der sozialistischen Vorschulerziehung
  • Der Alltag in den Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Vergleich mit alternativen Erziehungsmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Begründung der Themenwahl und Fragestellung: Die Einleitung führt in die Thematik der sozialistischen Vorschulerziehung in der DDR ein und erläutert die persönliche Motivation des Autors, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
  • 2. Definition: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Vorschulerziehung" und unterscheidet zwischen dem weiteren und engeren Sinn. Es wird betont, dass die Vorschulerziehung in der DDR durch den Staat gelenkt wurde und nur einen geringen Einfluss durch das Elternhaus hatte.
  • 3. Herleitung und Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Rahmenbedingungen der DDR nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es beschreibt die Not und das Elend, die im Land herrschten, sowie die Rolle der "Trümmerfrauen". Es zeigt die Entwicklung der Kinderbetreuung in der DDR, beginnend mit den ersten Kindergärten in der sowjetischen Besatzungszone.

Schlüsselwörter

Sozialistische Vorschulerziehung, DDR, sozialistische Persönlichkeit, Erziehung, Sozialisation, Kindergarten, Kinderbetreuung, politische Indoktrination, staatliche Kontrolle, Vergleichende Pädagogik, Historische Entwicklung.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Calificación
1,7
Autor
Stephan Janzyk (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
14
No. de catálogo
V197541
ISBN (Ebook)
9783656236429
ISBN (Libro)
9783656237761
Idioma
Alemán
Etiqueta
vorschulerziehung deutschen demokratischen republik DDR Vorschule Sozialisation Kinder Kindergarten KITA Krippe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Janzyk (Autor), 2009, Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197541
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint