Im Folgenden wird das Haus Casa del Fauno in Pompeji näher besprochen. Dabei wird besonders auf die Mosaike (ohne Alexander Mosaik) eingegangen. Die Abbildungen sind auf wenige minimiert.
INHALTSVERZEICHNIS
1 Einleitung
2 Pompeji
2.1 Allgemeines
2.2 Die Samniten
2.3 Die Siedlungsstruktur Pompejis in samnitischer Zeit
3 Die Casa del Fauno
3.1 Leben in einem “Stadtpalast”
3.1.1 Hausübersicht und Ausstattung
3.1.2 Wandmalerei im 1. Stil
3.2 Die Tuffsteinperiode
3.2.1 Überblick in Pompeji
3.2.2 Figurenkapitell
3.2.3 Architektur in der Casa del Fauno
3.3 Die Mosaike
3.3.1 Das “Have”-Mosaik
3.3.2 Das Maskenmosaik
3.3.3 Das Würfelmosaik und Bodenmuster in der Casa del Fauno
3.3.4 Satyr-Mänaden Mosaik
3.3.5 Taubenmosaik
3.3.6 Katzenmosaik
3.3.7 Das Fischmosaik
3.3.8 Das Tigerreitermosaik
3.3.9 Das Nilmosaik
3.3.10 Löwenkampfmosaik
3.4 Die Werkstatt – und Herkunftsfrage
4 Fazit
5 Literaturverzeichnis
6 Abbildungsverzeichnis
- Quote paper
- Jessica Schnugg (Author), 2012, Die Casa del Fauno von Pompeji und ihre Bildmosaike, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197758