Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung

Ästhetik im Musikvideo - Analyse der Message von Katy Perrys "California Gurls"

Titel: Ästhetik im Musikvideo - Analyse der Message von Katy Perrys "California Gurls"

Essay , 2012 , 15 Seiten

Autor:in: Martina Leser (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kinetophone, Soundies und Scopitones – alle drei sind mittlerweile passé. Nicht so die Music-Clips: Obwohl Henry Keazor und Thorsten Wübbena dem Musikvideo bereits 2005 attestierten, den Zenit längst überschritten zu haben, stechen auch heute immer wieder Musik-Clips hervor, bei denen sich eine genauere Analyse lohnt. In diesem Essay wird analysiert, welche Botschaft Katy Perry in ihrem Song "California Gurls" aussendet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • California Gurls (Katy Perry feat. Snoop Dogg), 2010
    • Hintergrund und Konzept
    • Das Musikvideo
  • Ästhetik und Message in „California Gurls\" (Analyse)
  • Fazit und Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert die Message von Katy Perrys Musikvideo „California Gurls“ und beleuchtet die Verschränkung von Bild und Ton/Songtext. Dabei wird die Ästhetik des Videos, die Rolle von Mann und Frau und die narrative Ebene des Songs und des Videos untersucht.

  • Die Ästhetik des Musikvideos
  • Die Verschränkung von Bild und Ton/Songtext
  • Die Rolle von Mann und Frau im Video
  • Die narrative Ebene des Songs und des Videos
  • Die Analyse der Message des Videos

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Musikvideos im Rahmen der Entwicklung von Musik-Clips dar und führt den Essay mit Katy Perrys „California Gurls“ ein. Kapitel 2 beleuchtet den Hintergrund und das Konzept des Songs und des Musikvideos, inklusive der Entstehung, der Intentionen der Künstler und der technischen Besonderheiten. Kapitel 3 analysiert die Ästhetik des Videos und die Verschränkung von Bild und Ton.

Schlüsselwörter

Musikvideo, Ästhetik, Message, Katy Perry, Snoop Dogg, „California Gurls“, Analyse, Bild, Ton, Narrative, Geschlechterrollen, Candyfornia, Spielfigur, Spiel, Brettspiel, Traumlandschaft,

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ästhetik im Musikvideo - Analyse der Message von Katy Perrys "California Gurls"
Hochschule
Universität Basel  (Medienwissenschaft)
Veranstaltung
Populärkultur, Musik und Medien
Autor
Martina Leser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
15
Katalognummer
V198017
ISBN (eBook)
9783656243588
ISBN (Buch)
9783656244851
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ästhetik musikvideo analyse message katy perrys california gurls
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Martina Leser (Autor:in), 2012, Ästhetik im Musikvideo - Analyse der Message von Katy Perrys "California Gurls", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198017
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum