Diese Arbeit versucht, nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeit greifbar zu machen. Der Begriff meint, dass etwas eine längere Zeit anhaltende Wirkung besitzt. Doch was bedeutet das im Zusammenhang mit der globalen Bedrohung? Zunächst soll der Ursprung und die Entwicklung des Begriffs verfolgt und dargelegt werden. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf Nachhaltigkeit, wie sie sich in der Arbeit der Vereinten Nationen (VN) entwickelte. Die Schwierigkeit einer nachhaltigen Entwicklung macht nicht an Staatsgrenzen oder natürlich Grenzen halt; es ist ein weltweites Problem, von dessen Auswirkungen jedes Lebewesen betroffen ist, gleich welchen Anteil es an der Ursache trägt. Deshalb sind die VN der logische Akteur, um diese Herausforderung zu meistern und, pathetisch gesagt, die Welt weiterhin lebensfähig und -wert zu halten.
Im Juni 2012 trifft sich die Staatengemeinschaft erneut, um bei der United Nations Conference on Sustainable Development (UNCSD) zu beraten. Zu dieser Konferenz waren jeder Staat und viele Organisationen aufgerufen, ihre Vorstellungen, sogenannte compilation dokuments, einzureichen, um einen transparenten und erfolgsversprechenden Verlauf der Konferenz zu garantieren. Diese Dokumente sind in erster Linie Grundlage dieser Arbeit. Der Begriff der Nachhaltigkeit wird anhand jener Beiträge greifbar und veranschaulicht.
Inhalt
I Einleitung
II Die Entwicklung der Nachhaltigkeit
Ursprung der Nachhaltigkeit
Entwicklung der Nachhaltigkeit in den VN
Conference on the Human Environment 1972
World Conservation Strategy 1980
World Commission on Environment and Development 1983
Brundtland-Report 1987
Conference on Environment and Development 1992
Summit on Sustainable Development 2002
Conference on Sustainable Development 2012
III Nachhaltigkeit in den compilation documents der Conference on Sustainable Development
Auswahl der Untersuchungsobjekte
Untersuchungsraster
Brasilien
Venezuela
USA
Kanada
Russland
China
Europäische Union
Schweiz
Ägypten
Südafrika
Australien
Neuseeland
IV Fazit
V Literatur- und Quellenverzeichnis
Quellen:
Literatur:
- Quote paper
- Dominik Naab (Author), 2012, United Nations Conference on Sustainable Development , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198060