Historischer Streifzug durch die Hof- und Familiengeschichte, wobei Name und Hof "Farmazon" (rätoromanisch) weit ins Mittelalter zurückreichen und die Familie Prugger seit 270 Jahren ihren Heimathof bewirtschaften.
Inhalt
Foto von der Walderseite
Vorwort
Einleitung
Abschnitt I: Farmazon im 17. und 18. Jahrhundert
1. Steuerkataster Passeier 1694
2. Der Kaufbrief von Balthasar und Matthias Prugger 1741
3. Maria Theresianischer Kataster 1775
4. Der Erbkontrakt von Matthias Prugger 1781
Abschnitt II: Farmazon im 19. Jh.
1. Die Verlassenschaft Georg Pruggers 1821
2. Der frühe Tod des Georg Prugger 1825
3. Die Restitutionsurkunde von 1836
4. Die Hofübernahme von Alois Prugger 1868
5. Der Hofübernahmevertrag von 1890
Abschnitt III. Farmazon im 20. Jh.
1. Alois Prugger, Bauer 1890 – 1929
2. Benedikt Prugger, Bauer 1929 – 1964
3. Benedikt Prugger 1964 – 1993
4. Michael Prugger, Bauer seit 1993
Abschnitt IV. Flurnamen auf Farmazon
Die Flurnamen in Feld, Berg und Tal
Quellen
Dank
Familienwappen
- Quote paper
- Dr. Veit Pamer (Author), 2012, Farmazon - Seit 270 Jahren Heimat der Familie Prugger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198112