Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Sind Kurzwörter tatsächlich Wörter?

Zur Entwicklung eines umstrittenen Phänomens in der deutschen Sprache

Title: Sind Kurzwörter tatsächlich Wörter?

Term Paper , 2010 , 15 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Nadja Groß (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung
Seit bereits mehreren Jahren machen sich Veränderungen in der deutschen Sprache bemerkbar. Verstärkt werden Anglizismen verwendet, Kürzel aus der Internetsprache sind nun schon im alltäglich Gesprochenen zu vernehmen und andere kleine, aber doch markierende Veränderungen besiedeln unsere Sprache. Eine davon ist der Gebrauch von Kurzwörtern, über den sich die Gemüter streiten. Zuerst bedarf es der Klärung, was unter einem Kurzwort zu verstehen ist und welche Bildungsmuster es gibt. Daher wird das Kurzwort im ersten Teil meiner Arbeit erst einmal genau definiert und danach die verschiedenen Arten und Bildungsmuster analysiert. Dadurch wird gewährleistet, dass der Leser mit dem zentralen Begriff des Themas vertraut gemacht wird. Meine Analyse des Begriffs stützt sich hauptsächlich auf einen Aufsatz von Wolfgang Fleischer aus dem Jahre 1969, der die Kurzwortbildung zur „Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache“ hinzuzählt. Danach werden die sprachgeschichtlichen Anfänge des Kurzwortes knapp erläutert. Hierbei stütze ich mich auf zwei Hauptquellen: einen Aufsatz von Anja Steinhauer über Kurzwörter im Deutschen und ein Buch mit dem Titel „Das Kurzwort im Deutschen“ von Dorothea Kobler-Trill. Beide haben sich eingehend mit einem historischen Abriss über Kurzwörter befasst. Wichtig hierbei ist, dass der Leser einen ungefähren Überblick über die bereits sehr frühe Entstehung der Kurzwortbildung gewinnt, so dass im Folgenden sowohl die positiven Funktionen des Kurzwortes als auch die negative Kritik, die mit der Entstehung des Kurzwortes einherging, genauestens erläutert werden können. Wenn dann alle Unklarheiten und Verständnisprobleme aus dem Weg geräumt worden sind, kann im Anschluss die Frage geklärt werden, ob Kurzwörter nun tatsächlich echte Wörter sind. Das Ziel der vorliegenden Arbeit liegt vor allem darin, über Kurzwörter und ihre Bedeutung für die deutsche Sprache aufzuklären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung

2. Das Kurzwort
2.1. Allgemeine Definition Kurzwort
2.2. Abgrenzung von Abkürzungen
2.3. Initialwörter und Silbenwörter
2.4. Das Kurzwort nach Fleischer
2.4.1. Definition
2.4.2. Kopfwörter
2.4.3. Schwanzwörter
2.4.4. Tilgung von Teilen in der Mitte des Wortes
2.4.5. Kunstwörter

3. Die Geschichte des Kurzwortes
3.1. Anfänge/ Entwicklung
3.2. Verwendung von Kurzwörtern
3.3. Negative Kritik
3.5. Sind Kurzwörter tatsächlich Wörter

4. Schluss

5. Bibliographie

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Sind Kurzwörter tatsächlich Wörter?
Subtitle
Zur Entwicklung eines umstrittenen Phänomens in der deutschen Sprache
College
University of Trier
Course
Wortbildung
Grade
1.0
Author
Nadja Groß (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V198151
ISBN (eBook)
9783656241805
ISBN (Book)
9783656243991
Language
German
Tags
sind kurzwörter wörter entwicklung phänomens sprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadja Groß (Author), 2010, Sind Kurzwörter tatsächlich Wörter?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198151
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint