Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7)

Ein Vergleich

Title: Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7)

Seminar Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Sonja Schneider (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Gleichnis vom verlorenen Schaf ist eine bei Kindern beliebte Bibelstelle. Diese Erfahrung habe ich persönlich sowohl bei der Gestaltung von Kindergottesdiensten als auch im Religionsunterricht in der Primar- und Sekundarstufe gemacht. Doch warum ist das so und was verbirgt sich genau hinter diesem Gleichnis?

Die vorliegende Arbeit soll das Gleichnis vom verlorenen Schaf nach Lukas durch Vergleiche mit anderen Bibelstellen genauer erläutern und die Intention des Gleichnisses in seinem jeweiligen Kontext darlegen.
Dazu werden zunächst die Grundlagen zum Thema geklärt und dargestellt. Dabei wird zuerst die Gattung „Gleichnis“ definiert, bzw. untersucht, wie sich diese Definition im Laufe der Zeit
weiterentwickelt hat. Darauf folgt die inhaltliche Gliederung des Gleichnisses vom verlorenen Schaf, also das Nachgehen der Frage „Um was geht es im Gleichnis überhaupt und welches Thema wird behandelt?“. Den Abschluss des ersten Abschnitts bildet die Realienabklärung, wodurch die Bedeutung der Begriffe „Schaf“ und „Hirte“ in ihrem Zusammenhang näher beleuchtet werden. Der nächste Teil der Arbeit besteht aus einem synoptischen Vergleich des
Gleichnisses bei Lukas und bei Matthäus und einer Gegenüberstellung vom Gleichnis vom verlorenen Schaf und dem von der verlorenen Drachme. Abschließend werden im letzten Punkt die Intention des Textes und die erwartete Wirkung auf den Zuhörer herausgearbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlagen
2.1 Definition Gleichnis
2.2 Inhaltliche Gliederung
2.3 Realienabklärung

3. Vergleiche
3.1 Synoptischer Vergleich: Lk 15, 1-7 und Mt 18, 12-14
3.2 Gleichnis von der verlorenen Drachme (Lk 15, 8-10)

4. Intention

5. Schluss

6. Literaturverzeichnis

7. Anhang

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7)
Subtitle
Ein Vergleich
College
University of Education Weingarten
Course
Einleitung in das Neue Testament
Grade
1,5
Author
Sonja Schneider (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V198414
ISBN (eBook)
9783656249177
ISBN (Book)
9783656250227
Language
German
Tags
verlorenes Schaf Gleichnis vom verlorenen Schaf verlorene Drachme Gleichnis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Schneider (Author), 2012, Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198414
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint