Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Heinar Kipphardt - Beim Anhören von vier Stücken für Violine und Klavier von Anton von Webern

Ein schizophren konstruiertes Gedicht

Título: Heinar Kipphardt - Beim Anhören von vier Stücken für Violine und Klavier von Anton von Webern

Trabajo , 2010 , 11 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Kay Scheffler (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1.Einleitung
„Das ideale Gedicht wäre das schweigende Gedicht in lauter Weiß.“ (Kipphardt 302) Dieser Satz gibt einen guten Gesamteindruck von Kipphardts Lyrik in seinen letzten Lebensjahren wieder. Wurden seine frühen Texte eher als „breit, voluminös“ (Kipphardt 299) bezeichnet so wirken sie in späteren Jahren „inhaltlich auf das Wesentliche reduziert, beschnitten – manchmal lakonisch.“ (Kipphardt 299) Heinar Kipphardt war zeitlebens ein Außenseiter. Seine Texte und Werke sind sehr politisch und befassen sich häufig mit der Kriegs-Thematik, zweifellos steht dies in einem biographischen Zusammenhang. Er flüchtete aus dem nationalsozialistischen Deutschland, später aus der DDR. Das Verhältnis zu seinem Vater – welcher im Nationalsozialismus als Marxist galt und in ein KZ interniert wurde – war häufig angespannt, das Verhältnis zur Mutter hingegen war sehr vertraut und innig. Das Gedicht „Beim Anhören von vier Stücken für Violine und Klavier von Anton von Webern“ entstand 1980, zwei Jahre vor seinem Tod. Es ist dementsprechend seiner eher lakonischen, minimalistischen Schreibphase zuzuordnen.
Kipphardt studierte Medizin mit dem Schwerpunkt auf Psychiatrie. Diesen Beruf übte er auch einige Jahre aus, ehe er letztlich Dramaturg, Lyriker und Autor wurde. Schon während seiner Tätigkeit als Psychiater schrieb er einige Gedichte und andere Texte. Besondere Aufmerksamkeit widmete er unter anderem der Schizophrenie. Er trat in Briefkontakt mit Leo Navratil und entwickelte aus diesem Briefwechsel heraus seine literarische Figur, der schizophrene Alexander März. In der Rolle des Alexander verfasste er ebenfalls Gedichte, die letztendlich im Roman „März“ und dem Gedichtband „Angelsbrucker Notizen“ publiziert wurden. Das in dieser Hausarbeit thematisierte Gedicht ist diesen „März-Gedichten“ nicht zuzuordnen und doch stellt sich die Frage: Wieviel Schizophrenie steckt in den Gedichten Kipphardts, die außerhalb seiner Rolle als Alexander März entstanden sind?

Extracto


Inhaltsangabe

1. Einleitung

2. Eine kurze formelle Analyse

3. Anton Weberns Musik im Vergleich zu dem Gedicht

4. Analyse der schizophrenen Aspekte des Gedichts im Vergleich zu Adolf Wölflis „Wiigen=Lied“

5. Bibliographie

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Heinar Kipphardt - Beim Anhören von vier Stücken für Violine und Klavier von Anton von Webern
Subtítulo
Ein schizophren konstruiertes Gedicht
Universidad
University of Würzburg  (Institut für neuere deutsche Ideen- und Literaturgeschichte)
Curso
Hauptseminar: Schizophrenie und Dichtung
Calificación
2,0
Autor
Kay Scheffler (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
11
No. de catálogo
V198722
ISBN (Ebook)
9783656256106
ISBN (Libro)
9783656257172
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schizophrene Lyrik Schizophrene Dichtung Heinar Kipphardt Adolf Wölfli Anton Webern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kay Scheffler (Autor), 2010, Heinar Kipphardt - Beim Anhören von vier Stücken für Violine und Klavier von Anton von Webern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198722
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint