Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medicina y salud

Akzeptanz und Adaption medizinisch-technischer Assistenzsysteme in häuslicher Umgebung

„Welche Vor- und Nachteile von medizinischen Assistenzsystemen in häuslicher Umgebung werden in unterschiedlichen Technikgenerationen für deren Akzeptanz als relevant wahrgenommen?“

Título: Akzeptanz und Adaption medizinisch-technischer Assistenzsysteme in häuslicher Umgebung

Trabajo de Investigación , 2011 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Thorsten Vierbuchen (Autor)

Sociología - Medicina y salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Rückgang der Geburtenrate in der Bundesrepublik Deutschland und der technische Fortschritt, auch im Bereich der medizinischen Versorgung erzeugen zusammen einen demographischen Wandel. Die gute gesundheitliche Versorgung ermöglicht einer Vielzahl von Menschen, ein langes Leben zu führen. Doch aufgrund der geringen Anzahl von Geburten in Deutschland, gerät erstens der Generationenvertrag in Gefahr, was bedeutet, dass es zu wenige Menschen gibt, die die finanzielle Absicherung der alten Menschen in der Gesellschaft gewährleisten. Und zweitens gibt es nicht genügend Menschen in der Altenpflege, die einer immer pflegebedürftiger werdenden Bevölkerung ihre Betreuung zusichern können. Aus diesem Grund ist eine Weiterentwicklung der technischen Unterstützung für diese Menschen nötig. Die eHealth Group des Human Technology Center der RWTH Aachen beschäftigt sich daher mit der Entwicklung von technischen Geräten, die älteren und hilfebedürftigen Menschen den Alltag erleichtern. Im Rahmen dieses Forschungsfeldes, haben sich die Teilnehmer des Seminars, „Empirisch-experimentelle Forschungsmethodik in der Kommunikationswissenschaft“, mit der Adaption und Akzeptanz dieser Assistenzsysteme beschäftigt. Ziel des Seminars ist es, einen Einblick in die praktische Anwendung der Methoden zu erhalten und gleichzeitig die Haltung der Bevölkerung in Deutschland zu Assistenzsystemen zu untersuchen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung

II. Theoretischer Hintergrund

III. Methode

IV. Ergebnisse

V. Diskussion

VI. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Akzeptanz und Adaption medizinisch-technischer Assistenzsysteme in häuslicher Umgebung
Subtítulo
„Welche Vor- und Nachteile von medizinischen Assistenzsystemen in häuslicher Umgebung werden in unterschiedlichen Technikgenerationen für deren Akzeptanz als relevant wahrgenommen?“
Universidad
RWTH Aachen University
Calificación
1,7
Autor
Thorsten Vierbuchen (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
17
No. de catálogo
V198746
ISBN (Ebook)
9783656253471
ISBN (Libro)
9783656253822
Idioma
Alemán
Etiqueta
akzeptanz adaption assistenzsysteme umgebung welche vor- nachteile assistenzsystemen technikgenerationen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thorsten Vierbuchen (Autor), 2011, Akzeptanz und Adaption medizinisch-technischer Assistenzsysteme in häuslicher Umgebung , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198746
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint