Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Die Inszenierung von Goethes Faust auf der Bühne und im Comic

Ein Vergleich anhand Falk Nordmanns Comic-Adaption

Título: Die Inszenierung von Goethes Faust auf der Bühne und im Comic

Trabajo Escrito , 2009 , 23 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Sandra Johann (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Das Medium Comic hat sich immer wieder um die Adaption von Werken der Weltliteratur bemüht“ . Goethes Faust war dabei mehr als einmal Vorlage. Aber wohl keinem zweiten Comic gelang eine derartige Inszenierung des deutschen Klassikers als dem des Falk Nordmanns. Er lässt eine Reihe von Interpretationen offen und bleibt dabei dem Originaltext Wort für Wort treu.
Aber auch zahlreiche Theaterregisseure versuchten sich schon an Goethes Werk. Dabei entstanden Hunderte von Inszenierungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Betrachtet man Falk Nordmanns Comic Adaption und einige bekannte Bühnenstücke, so stellt man fest, dass man sowohl erhebliche Unterschiede, als auch Gemeinsamkeiten, was die Darstellung anbelangt, auffindet. Aber was machen diese Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten aus? Wie gelingt es Nordmann in einem Comic einen solchen Meilenstein der Deutschen Literatur zu inszenieren und dabei einen „ganz neuen, frischen Zugang zu der Geschichte“ zu eröffnen? Was macht die Inszenierung im Comic aus?
Diese und weitere Fragen werden in dieser Arbeit diskutiert und beantwortet.

Da im Comic nur die Gelehrtenhandlung inszeniert wird, wird nicht weiter auf die Gretchenhandlung und Faust II eingegangen. Auf die im Vorwort des Buches angekündigte Fortsetzung des Werkes wird immer noch gewartet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inszenierung auf der Bühne...und im Comic?
  • Der Vergleich des Faust: Comic und Bühne
    • Faust
    • Mephistopheles
    • Nebenfiguren: Wagner und der Schüler
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Inszenierung von Goethes Faust sowohl auf der Bühne als auch im Comic, wobei der Fokus auf Falk Nordmanns Comic-Adaption liegt. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellung von Figuren und Themen in beiden Medien zu analysieren und aufzuzeigen, wie Nordmann in seinem Comic einen neuen Zugang zu Goethes Werk ermöglicht.

  • Der Begriff der Inszenierung im Kontext des Comics
  • Vergleich der Darstellung von Faust und Mephistopheles im Comic und im Theater
  • Analyse der Nebenfiguren Wagner und der Schüler in beiden Medien
  • Die Frage nach der Inszenierungskompetenz des Comics
  • Der Einfluss des Originaltextes auf die Inszenierung im Comic

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Inszenierung von Goethes Faust in verschiedenen Medien ein und stellt Nordmanns Comic-Adaption als Ausgangspunkt der Analyse vor. Kapitel 2 untersucht, ob der Begriff der Inszenierung auf Comics anwendbar ist und beleuchtet die spezifischen Erzählmöglichkeiten des Mediums. Dabei wird auf die Bedeutung des visuellen und künstlerischen Aspekts im Comic eingegangen. In Kapitel 3 erfolgt ein detaillierter Vergleich der Darstellung von Faust, Mephistopheles, Wagner und dem Schüler im Comic und in ausgewählten Theaterinszenierungen.

Schlüsselwörter

Goethe, Faust, Comic, Inszenierung, Theater, Falk Nordmann, Vergleich, Figuren, Darstellung, Interpretation, Visualität, Erzählweise, Dramaturgie, Literatur.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Inszenierung von Goethes Faust auf der Bühne und im Comic
Subtítulo
Ein Vergleich anhand Falk Nordmanns Comic-Adaption
Universidad
Saarland University  (Germanistik)
Curso
Proseminar ‚Klassiker‘ der deutschsprachigen Literatur im Comic
Calificación
2,3
Autor
Sandra Johann (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
23
No. de catálogo
V198881
ISBN (Ebook)
9783656253402
ISBN (Libro)
9783656342359
Idioma
Alemán
Etiqueta
Comic Faust Goethe Schüler Mephisto Mephistopheles Theater Bühne Wagner Inszenierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Johann (Autor), 2009, Die Inszenierung von Goethes Faust auf der Bühne und im Comic, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198881
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint