Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral"

Titel: Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 15 Seiten , Note: 2

Autor:in: M.A. Miriam Bauer (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Hausarbeit wird die Entstehung des Mitleides herausgearbeitet und gefragt, ob es Sich dabei um ein angeborenes oder erlerntes Gefühl handelt. Besonderen Raum nimmt die Fragestellung ein, ob es sich beim Mitgefühl im Sinne Schopenhauers eher um ein Gefühl der Teilnahme am Gefühl des Anderen handelt oder doch vielmehr um das direkte Teilen des leidenden Gefühls. Dabei wird sich ebenfalls mit Schopenhauers Identifikationsbegriff auseinander gesetzt. Eine kritische Stellungnahme von Max Scheeler schließt den Text ab.

Leseprobe


Inhaltverzeichnis

1. Einleitung

2. Mitleid als Triebfeder
2.1 Der Egoismus als Triebfeder
2.2. Die Herausbildung des Mitleids
2.2.1 Die drei Grund-Triebfedern
2.3 Gerechtigkeit und Menschenliebe als Tugenden
Exkurs: Menschenliebe als weibliche Tugend

3. Mitleid – Ein angeborenes oder ein erworbenes Gefühl?

4. Mitleid – Teilnahme am Gefühl oder Teilen des Gefühls?
4.1 Die Identitätstheorie

5. Schelers Kritik an Schopenhauer

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral"
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (Institut für Philosophie)
Veranstaltung
Gefühle in Moral und Ethik - Mitgefühl
Note
2
Autor
M.A. Miriam Bauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
15
Katalognummer
V199034
ISBN (eBook)
9783656255291
ISBN (Buch)
9783656255901
Sprache
Deutsch
Schlagworte
mitleid grundlage moral arthur schopenhauers über
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Miriam Bauer (Autor:in), 2008, Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199034
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum