Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)

Die Priorität der Form im Buch Z der Metaphysik des Aristoteles

Title: Die Priorität der Form im Buch Z der Metaphysik des Aristoteles

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 16 Pages , Grade: 2

Autor:in: M.A. Miriam Bauer (Author)

Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im 7. Buch Z seiner Metaphysik will Aristoteles den Begriff der ousia bestimmen und feststellen, was das Wesen/die Substanz eines Einzeldinges ist. Dabei kommt er zu der Feststellung, dass sich ein Korrektum aus Stoff und Form zusammensetzt. Aber erst die Form gibt dem Stoff seine Bestimmtheit. Die Fragestellung der Hausarbeit lautet daher: Warum ist die Form mehr ousia als die Materie? Es wird der Begriff der Form untersucht und näher bestimmt. Zum Abschluss werden die Meinungen von Aristoteles und Platon zu diesem Thema gegenübergestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Verwendung von εἶδος im griechischen Text
  • Der Begriff des εἶδος
    • Das εἶδος als Art
    • Das εἶδος als Art-Form
    • Das εἶδος im Bezug zum Werden
  • Die Form-Materie-Unterscheidung
    • Die Priorität der Form
  • Die Kritik des Aristoteles an der Ideenlehre des Platons

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Formbegriff in der Metaphysik des Aristoteles. Sie untersucht, wie Aristoteles den Begriff des εἶδος in seinen Werken verwendet und wie er sich von Platons Ideenlehre abhebt.

  • Die Verwendung von εἶδος im griechischen Text und die verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten.
  • Die Bedeutung des εἶδος als Art und Art-Form in der Philosophie des Aristoteles.
  • Die Beziehung zwischen Form und Materie und die Priorität der Form in der Wesensbestimmung.
  • Der Unterschied zwischen der aristotelischen und der platonischen Auffassung von εἶδος.
  • Die Rolle des εἶδος in der Naturphilosophie des Aristoteles.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des εἶδος in der Metaphysik des Aristoteles ein und stellt die grundlegenden Begriffe und Konzepte vor. Im zweiten Kapitel wird die Verwendung des Begriffs εἶδος im griechischen Text analysiert, wobei verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten und deren Bedeutung im Kontext der Metaphysik beleuchtet werden. Kapitel drei untersucht die verschiedenen Bedeutungen des εἶδος, insbesondere als Art und Art-Form. Das vierte Kapitel widmet sich der Form-Materie-Unterscheidung und der Priorität der Form in der Wesensbestimmung. Das fünfte Kapitel soll die Kritik des Aristoteles an der Ideenlehre des Platons beleuchten.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit behandelt die zentralen Themen der aristotelischen Metaphysik, darunter Form und Materie, εἶδος, Wesen, Substanz, Art, Art-Form, Naturphilosophie, Ideenlehre, Platon, sowie die Kritik an Platons Ideenlehre.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Priorität der Form im Buch Z der Metaphysik des Aristoteles
College
Martin Luther University  (Institut für Philosophie)
Course
Aristoteles, Metaphysik Z
Grade
2
Author
M.A. Miriam Bauer (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V199037
ISBN (eBook)
9783656255284
ISBN (Book)
9783656255833
Language
German
Tags
priorität form buch metaphysik aristoteles
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Miriam Bauer (Author), 2008, Die Priorität der Form im Buch Z der Metaphysik des Aristoteles , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint