Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Architecture / History of Construction

Die Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode

Title: Die Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode

Seminar Paper , 2000 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Julian Redlin (Author)

Art - Architecture / History of Construction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es kann nicht Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit sein, bei einem Seminarthema, das
sich auf die Zeit um die erste Jahrtausendwende konzentriert, die gesamte Geschichte
der Stiftskirche zu Gernrode von ihrem Bau bis zur zweiten Jahrtausendwende, die uns
mit der Vollendung des Jahres 2000 bevorsteht, ausführlich nachzuzeichnen. Wenn die
allgemeinen und näheren Umstände der Entstehung des Stifts und seiner Kirche, die
späteren Veränderungen des Bauwerks und seine Restaurierung im 19. Jahrhundert nur
gestreift werden können, so wird das Hauptaugenmerk hier auf den ottonischen Urbau
gerichtet sein. Insbesondere soll auf die eigentümliche Achsenverschiebung zwischen
Chor und Querhaus und dem später errichteten Langhaus eingegangen werden, für die
in der Literatur, die bei der Erstellung dieser Arbeit vorlag, keine befriedigende Erklärung
gegeben werden konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Geschichte des Stifts
    • 1. Politische Situation
    • 2. Der Stifter Markgraf Gero I. (937-965)
    • 3. Baugeschichte der Stiftskirche
  • III. Beschreibung des Baues
    • 1. Ostkrypta
    • 2. Ostchor
    • 3. Querhaus
    • 4. Langhaus
    • 5. Ottonischer Westbau
    • 6. Türme
  • IV. Ergebnisse
  • V. Abbildungen
  • VI. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode, insbesondere mit ihrem ottonischen Urbau. Dabei liegt der Fokus auf der besonderen Achsenverschiebung zwischen Chor und Querhaus sowie dem später errichteten Langhaus. Ziel ist es, die Entstehung des Bauwerks im Kontext der politischen und kirchlichen Situation der Zeit um 1000 zu beleuchten und die Besonderheiten der architektonischen Gestaltung zu analysieren.

  • Die politische Situation und die Bedeutung der Liudolfinger im 10. Jahrhundert
  • Die Rolle von Markgraf Gero I. bei der Gründung des Stifts Gernrode
  • Die Baugeschichte der Stiftskirche und die verschiedenen Bauphasen
  • Die architektonische Besonderheit der Achsenverschiebung zwischen Chor und Langhaus
  • Die Einbettung der Stiftskirche in den Kontext der ottonischen Architektur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Zielsetzung und den Fokus der Hausarbeit dar und erläutert die Thematik der besonderen Achsenverschiebung in der Stiftskirche St. Cyriakus. Kapitel II geht auf die Geschichte des Stifts ein, beleuchtet die politische Situation des 10. Jahrhunderts und beschreibt die Rolle des Stifters Markgraf Gero I. Kapitel III beschreibt den Bau der Kirche und thematisiert die Ostkrypta, den Ostchor, das Querhaus, das Langhaus, den ottonischen Westbau und die Türme.

Schlüsselwörter

Stiftskirche, St. Cyriakus, Gernrode, Ottonische Architektur, Achsenverschiebung, Chor, Querhaus, Langhaus, Markgraf Gero I., Liudolfinger, Politische Situation, Baugeschichte, Heiligengrab, Metronus, Westkrypta, Mittelalter, Romanik.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Kunsthistorisches Institut)
Course
Kunst und Architektur um 1000
Grade
1
Author
Julian Redlin (Author)
Publication Year
2000
Pages
20
Catalog Number
V19908
ISBN (eBook)
9783638239370
Language
German
Tags
Stiftskirche Cyriakus Gernrode Kunst Architektur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Redlin (Author), 2000, Die Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19908
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint