Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Entstehung und Wandel der militärischen Koalition Deutschland – Finnland in Kohärenz mit dem Kriegsverlauf an der Ostfront

Title: Entstehung und Wandel der militärischen Koalition Deutschland – Finnland in Kohärenz mit dem Kriegsverlauf an der Ostfront

Seminar Paper , 2005 , 21 Pages

Autor:in: Björn Kohlsdorf (Author)

History of Europe - Ages of World Wars
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als das Deutsche Reich im Sommer 1940 die ersten Fühler nach Finnland ausstreckte, atmete man dort spürbar auf. Man sah sich nach dem Winterkrieg 1939/40 und dem darauf folgenden Moskauer Frieden vom 13. März 1940 weiterhin von der Sowjetunion auf das Äusserste bedroht. Schließlich hatte die Rote Armee durch die Friedensbedingungen einen Fuß in der Haustür Finnlands. Als dann ab Sommer 1940 die UdSSR begann, weitere Forderungen zu stellen, die über den Friedensvertrag von Moskau hinausgingen, schien ein weiterer Krieg mit der Sowjetunion in greifbarer Nähe. Ebenfalls hatten die Erfahrungen im Winterkrieg gezeigt, dass sich Finnland nicht auf die Unterstützung von Seiten der Westmächte verlassen konnte, zumal diese nunmehr selbst um ihr Überleben kämpften. Auch waren die Reserven Suomis, militärisch wie auch wirtschaftlich, nach dem Winterkrieg nahezu erschöpft. Man brauchte also dringend einen Verbündeten, der in der Lage war, den Fortbestand Finnlands zu sichern. In dieser Situation war jede Aussicht auf Hilfe hoch willkommen. Deswegen nahm man auch jede Form der ersten inoffiziellen Kontaktaufnahmen des Deutschen Reiches erfreut zur Kenntniss und bemühte sich, diese nicht abreissen zu lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Genese der Koalition
    • Erste Schritte zur Militärallianz
    • Motive Deutschlands
    • Aporie und Kairos Finnlands
  • Die militärische Liaison Deutschland - Finnland
  • Ende der „Waffenbrüderschaft“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehung und den Wandel der militärischen Koalition zwischen Deutschland und Finnland während des Zweiten Weltkriegs im Kontext des Kriegsverlaufs an der Ostfront. Dabei stehen die Motive beider Länder, die sich wandelnde Beziehung und die militärische Zusammenarbeit im Vordergrund.

  • Die Genese der Koalition zwischen Deutschland und Finnland
  • Die militärische Zusammenarbeit beider Länder während des Krieges
  • Die Gründe für das Ende der „Waffenbrüderschaft“
  • Die Bedeutung des finnischen „Sonderkriegs“ im Rahmen des Ostfeldzugs
  • Die Rolle der finnischen Führungspersonen wie Mannerheim und Ryti

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedrohungslage Finnlands nach dem Winterkrieg 1939/40 und die Notwendigkeit eines Verbündeten angesichts der sowjetischen Bedrohung. Die Arbeit konzentriert sich auf die Annäherung zwischen Deutschland und Finnland, die durch die deutsche Bereitschaft zur Unterstützung Finnlands im Kampf gegen die Sowjetunion eingeleitet wurde.

Genese der Koalition

Das Kapitel behandelt die ersten Schritte zur Militärallianz zwischen Deutschland und Finnland. Es werden die Motive Deutschlands, die finnische Aporie und die Chancen, die Finnland in der Kooperation mit Deutschland sah, beleuchtet.

Die militärische Liaison Deutschland - Finnland

Dieses Kapitel analysiert die konkrete militärische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Finnland im Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Dabei werden die finnischen Kriegsziele und die Rolle des „Sonderkriegs“ im Rahmen des Ostfeldzugs betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Militärallianz, Ostfront, Zweiter Weltkrieg, Finnland, Deutschland, „Sonderkrieg“, Mannerheim, Ryti, militärische Zusammenarbeit, strategische Interessen, Sowjetunion, Winterkrieg, “Fall Barbarossa”, Waffenlieferungen, Transitrecht.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Entstehung und Wandel der militärischen Koalition Deutschland – Finnland in Kohärenz mit dem Kriegsverlauf an der Ostfront
College
Technical University of Chemnitz
Course
Europaideen und Europapolitik im Nationalsozialismus
Author
Björn Kohlsdorf (Author)
Publication Year
2005
Pages
21
Catalog Number
V199513
ISBN (eBook)
9783656259138
ISBN (Book)
9783656260103
Language
German
Tags
2. Weltkrieg Finnland Militärbündnis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Björn Kohlsdorf (Author), 2005, Entstehung und Wandel der militärischen Koalition Deutschland – Finnland in Kohärenz mit dem Kriegsverlauf an der Ostfront, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199513
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint