Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Risiken einer Going Private Entscheidung

Title: Risiken einer Going Private Entscheidung

Seminar Paper , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christiane Mohr (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu den zentralen Problemstellungen der Unternehmensfinanzierung zählt die Frage, ob ein Unternehmen börsennotiert sein sollte, oder nicht. Nachdem der Deutsche Markt einen regelrechten Going Public Boom hinter sich hat, ist inzwischen ein entgegensetzter Trend zu verzeichnen. Gemäß einer von Florian Eisele zwischen 1995 und 2002 durchgeführten Studie , erfolgten ⅔ aller umgesetzten Going Privates (31 Transaktionen) zwischen 1999 und 2002. „Mittlerweile kann man also nicht mehr nur von einem Einzelphänomen sprechen. Die Zahl der Unternehmen, die ein Going Private durchführen bzw. prüfen, steigt stetig.“ Exemplarisch für bereits erfolgreich abgeschlossene Going Private Transaktionen sind die Honsel AG, die Friedrich Grohe AG und die Rolf Benz AG zu nennen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriff des Going Private
  • Risiken einer Going Private Entscheidung
    • Kosten
      • Reine Umwandlungs- und Transaktionskosten
      • Verteuerung der Fremdkapitalaufnahme
    • Verlust des Zugangs zum öffentlichen Markt für Eigenkapital
    • Sinkender Bekanntheitsgrad
      • Geringere Image- und Werbewirkung
      • Geringere Attraktivität als Arbeitgeber
    • Geringere Fungibilität der Anteile
      • Verlust der Transaktionswährung „Aktie“
      • Eingeschränkte Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung
    • Nachteile für die Kleinaktionäre
    • Dauer der Transaktion
    • Sonstige Risiken für die Gesellschaft
    • Umsetzungsprobleme des Initiators
      • Beschaffung von Informationen
      • Mehrheit gewinnen
      • Klagen abwehren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Risiken einer Going Private Entscheidung. Sie analysiert die potenziellen negativen Folgen, die den anfänglichen positiven Aspekten eines Börsenrückzugs gegenüberstehen können.

  • Kosten einer Going Private Transaktion (einschließlich Transaktions- und Umwandlungskosten)
  • Verlust des Zugangs zum öffentlichen Kapitalmarkt
  • Sinkender Bekanntheitsgrad und negative Auswirkungen auf das Image und die Attraktivität als Arbeitgeber
  • Eingeschränkte Fungibilität der Anteile und negative Auswirkungen auf Mitarbeiterbeteiligungen
  • Nachteile für Kleinaktionäre

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung zum Thema Going Private und stellt den aktuellen Trend zur Delisting in Deutschland und den USA dar. Kapitel zwei definiert den Begriff des Going Private und beschreibt die verschiedenen Techniken, die für den Rückzug von der Börse angewendet werden können. Kapitel drei konzentriert sich auf die Risiken einer Going Private Entscheidung, wobei insbesondere die Kosten, der Verlust des Zugangs zum öffentlichen Kapitalmarkt, der sinkende Bekanntheitsgrad und die eingeschränkte Fungibilität der Anteile im Detail betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Going Private, Delisting, Börsenrückzug, Transaktionskosten, Kapitalmarkt, Bekanntheitsgrad, Fungibilität, Mitarbeiterbeteiligung, Kleinaktionäre.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Risiken einer Going Private Entscheidung
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,7
Author
Christiane Mohr (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V199748
ISBN (eBook)
9783656261919
ISBN (Book)
9783656262374
Language
German
Tags
Risiken going private
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christiane Mohr (Author), 2007, Risiken einer Going Private Entscheidung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint