Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Industriebetriebslehre

Internationale Währungskrisen: Die Lateinamerikakrise am Beispiel Argentinien

Titel: Internationale Währungskrisen: Die Lateinamerikakrise am Beispiel Argentinien

Seminararbeit , 2012 , 46 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Oliver Lehmann (Autor:in)

BWL - Industriebetriebslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit gliedert sich in insgesamt fünf Kapitel. Die Darstellung der verschiedenen Krisenursachen stellt den wesentlichen Bestandteil des zweiten Kapitels dar. Mit Blick auf die Zielsetzung dieser Arbeit wird im Anschluss in Kapitel drei der Krisenverlauf der Jahre 1998 bis 2003 aufgezeigt und analysiert. In Kapitel vier werden darauffolgend die einzelnen Instrumente der Krisenbekämpfung diskutiert und bewertet. Abschließend erfolgt in Kapitel fünf eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Motivation
    • Gang der Untersuchung
  • Ursachen der Währungskrise in Argentinien
    • Korruption und mangelhaftes Staatswesen
    • Konvertibilitätsgesetz
    • Abhängigkeit von internationalen Kapitalgebern
  • Krise im Zeitverlauf
    • Vor dem Krisenausbruch - Juli 1998 bis Dezember 2001
    • Höhepunkt der Krise - Dezember 2001 bis April 2003
    • Stabilisierungsphase – ab April 2003
  • Bewertung des Krisenmanagements und der Krisenursachen
    • Verhalten politischer Akteure in der Krise
    • Rolle des Currency Board-Systems
    • Entwicklung der (Auslands-) Schulden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die argentinische Währungskrise von 2001. Im Zentrum stehen die Ursachen, der Verlauf, sowie die Bewertung des Krisenmanagements und der Krisenursachen.

  • Ursachen der argentinischen Währungskrise
  • Entwicklung der Krise im Zeitverlauf
  • Analyse des Krisenmanagements
  • Bewertung der Krisenursachen
  • Rolle des Currency Board-Systems

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Motivation der Arbeit dar, sowie den Gang der Untersuchung.

Ursachen der Währungskrise in Argentinien

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Ursachen der argentinischen Währungskrise, wie Korruption, das Konvertibilitätsgesetz und die Abhängigkeit von internationalen Kapitalgebern.

Krise im Zeitverlauf

Dieses Kapitel beschreibt den Verlauf der argentinischen Währungskrise in drei Phasen: Vor dem Krisenausbruch, Höhepunkt der Krise und Stabilisierungsphase.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Arbeit umfassen: argentinische Währungskrise, Konvertibilitätsgesetz, Korruption, Currency Board-System, internationale Kapitalgeber, Krisenmanagement und Krisenursachen.

Ende der Leseprobe aus 46 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Internationale Währungskrisen: Die Lateinamerikakrise am Beispiel Argentinien
Hochschule
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt  (WFI - Ingolstadt School of Management )
Veranstaltung
Ordnungstheorie und -politik
Note
1,0
Autor
Oliver Lehmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
46
Katalognummer
V199761
ISBN (eBook)
9783656261278
ISBN (Buch)
9783656261711
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Argentinien Währungskrise Lateinamerika Currency Board Schuldenkrise Konvertibilitätsgesetz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oliver Lehmann (Autor:in), 2012, Internationale Währungskrisen: Die Lateinamerikakrise am Beispiel Argentinien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199761
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  46  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum