Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Divers

Wahrheit und Lüge in der Körpersprache zu Guttenbergs

Titre: Wahrheit und Lüge in der Körpersprache zu Guttenbergs

Dossier / Travail , 2012 , 16 Pages , Note: "keine"

Autor:in: Jacqueline Peter (Auteur)

Philologie Allemande - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erkennung von Wahrheit und Lüge
in der Körpersprache zu Guttenbergs. Zuerst erfolgt der theoretische Teil, in
dem Hintergrundinformationen über den ehemaligen Verteidigungsminister und
die Definitionen von verbaler und nonverbaler Kommunikation und der
Körpersprache erläutert werden. Mit Hilfe der einzelnen Faktoren der
Körpersprache, die Inhalt von Marita Pabst- Weinschenks Rede- Pyramide
sind, werden zwei sehr unterschiedliche Kommunikationssituationen
Guttenbergs analysiert und miteinander verglichen.
Ein passendes Zitat hierzu ist von Paul Watzlawick:”Man kann nicht nicht
kommunizieren.” Nonverbale Ausdrücke spielen in Politik und Wirtschaft
eine sehr wichtige Rolle, denn bekanntermaßen erzählen Politiker besonders gerne vor den Wahlen Lügenmärchen.[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Karl- Theodor zu Guttenberg und der Plagiatsvorwurf
  • verbale und nonverbale Kommunikation
  • Begriff der Körpersprache
    • Mimik
    • Gestik
    • Blickkontakt
    • Körperhaltung
    • räumliches Verhalten (Nähe und Distanz)
  • Die Rede- Pyramide
  • Faktoren der Körpersprache
    • Guttenbergs Körpersprache- Plagiatsvorwurf
    • Guttenbergs Körpersprache- die Wahrheit
    • Vergleich- Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Körpersprache von Karl-Theodor zu Guttenberg in zwei verschiedenen Kommunikationssituationen: während der Plagiatsaffäre und in einer Situation, in der er als wahrheitsgemäß gilt. Die Analyse zielt darauf ab, die Signale der Körpersprache zu entschlüsseln und deren Aussagekraft hinsichtlich Wahrheit und Lüge zu bewerten.

  • Nonverbale Kommunikation als wichtige Komponente der menschlichen Interaktion
  • Die Bedeutung von Körpersprache in der Politik
  • Analyse der Faktoren von Körpersprache im Kontext von Wahrheit und Lüge
  • Vergleich von Guttenbergs Körpersprache in zwei verschiedenen Situationen
  • Die Rolle von individueller und kultureller Prägung in der Interpretation von Körpersprache

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Thematik und den Aufbau der Arbeit vor.
  • Das zweite Kapitel beschreibt den Lebenslauf und die Karriere von Karl-Theodor zu Guttenberg sowie die Ereignisse rund um den Plagiatsvorwurf.
  • Kapitel 3 erläutert die Grundbegriffe der verbalen und nonverbalen Kommunikation und betont die Bedeutung nonverbaler Signale.
  • Kapitel 4 definiert den Begriff der Körpersprache und beschreibt verschiedene Faktoren, die dazu beitragen.
  • Kapitel 5 stellt die Rede-Pyramide von Marita Pabst-Weinschenk vor und zeigt deren Relevanz für die Analyse von Kommunikationssituationen.

Schlüsselwörter

Körpersprache, nonverbale Kommunikation, verbale Kommunikation, Wahrheit, Lüge, Plagiatsvorwurf, Karl-Theodor zu Guttenberg, Mimik, Gestik, Blickkontakt, Körperhaltung, Rede-Pyramide, Analyse, Interpretation, Kultur, Individuum.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wahrheit und Lüge in der Körpersprache zu Guttenbergs
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Note
"keine"
Auteur
Jacqueline Peter (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
16
N° de catalogue
V199831
ISBN (ebook)
9783656261889
ISBN (Livre)
9783656262381
Langue
allemand
mots-clé
wahrheit lüge körpersprache guttenbergs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jacqueline Peter (Auteur), 2012, Wahrheit und Lüge in der Körpersprache zu Guttenbergs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199831
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint