Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Der Sündenfallmythos in der Bibel und seine zentralen Momente
2.1 Kafkas Exegese des Sündenfallmythos
2.1.1 Der Baum der Erkenntnis und der Baum des Lebens
2.1.2 Auf der Suche nach der Wahrheit
2.1.3 Das Paradies und das irdische Dasein
2.2 Kafka und das Judentum
2.2.1 Die Assimilation des Judentums
2.2.2 Kafkas Auseinandersetzung mit dieser Assimilation
3. Kafkas ErzählungDas Urteil
3.1 Göttliche Instanz, Vertreibung und die Schuldfrage aus dem Sündenfallmythos
3.2 Motive aus dem jüdischen Glauben
4. Kafkas ErzählungEin Hungerkünstler
4.1 Erkenntnis und Wahrheit als verarbeitete Elemente des Sündenfallmythos
4.2 Erlösung und Assimilation
5. Zusammenfassung und Ausblick
6. Bibliographie
Kommentare