Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Rilkes Reise nach Ägypten und deren Einfluss auf ihn und dessen spät geschaffene Dichtung

Title: Rilkes Reise nach Ägypten und deren Einfluss auf ihn und dessen spät geschaffene Dichtung

Seminar Paper , 2011 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Hael Al-Dobeibi (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer Reise eines der bedeutendsten Dichters des zwanzigsten Jahrhunderts in der deutschen Geschichte in mehrere arabische Länder, darunter war Ägypten ein wichtiges Ziel seiner Reise zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Dieses Land gehört zu den wichtigsten kulturreichen Ländern der Welt, denn es hat eine etwa fünftausend Jahre alte Geschichte. Durch die Teilnahme an dem Seminar „R. M. Rilke und die europäische Literatur der frühen Moderne“ habe ich meine Kenntnisse über Rilkes Literatur erweitert. Zuvor habe ich einige von seinen ins Arabische übertragenen Werken gelesen. Diese haben mir die Motive gegeben, den Dichter und seine geschaffene Dichtung noch mehr kennen zu lernen. Nach der Befassung mit dem Dichter und seiner nach der nach Ägypten unternommenen Reise geschaffenen Dichtung halte ich es für einen großen Gewinn in Geschichte der deutschen Literatur und kann ihre Betrachtung jedem interessierten Leser ans Herz legen. Die literarischen Werke von R.M. Rilke seit den 1900er Jahren sind nicht nur für die deutschsprachigen Leser lesenswert, sondern kann die Sichtweise dieses Dichters arabischen und auch weltweiten Leserkreisen vermitteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Inhalte und Ziele der Arbeit
  • Biografie des Dichters
    • Kindheit und jugendlicher Werdegang
    • Rilkes Reisen
    • Reise nach Nordafrika
  • Rilkes Reise nach Ägypten
    • Ägyptenreise
    • Rilkes Beeindrücke über Ägypten vor der Reise
    • Beeinflussung der Eindrücke über Ägypten auf R.M. Rilke
  • Rilkes Aufenthalt in Ägypten
    • Rilkes Erlebnisse über die ägyptische Kultur
    • Beeinflussung der Ägyptenreise auf Rilke und sein spät geschaffene Dichtung
    • Rilkes Geschichte bei den Ägyptern
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Reise des bedeutenden deutschen Dichters Rainer Maria Rilke nach Ägypten und deren Einfluss auf seine späte Dichtung. Die Hauptziele sind es, den Leser mit Rilkes Reise vertraut zu machen, seine Eindrücke von Ägypten vor der Reise zu beleuchten und die Auswirkungen dieser Erfahrungen auf seine Werke zu analysieren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Beeinflussung der Ägyptenreise auf Rilkes Dichtung.

  • Rilkes Reise nach Ägypten und die damit verbundenen Eindrücke
  • Die Bedeutung der ägyptischen Kultur für Rilkes literarische Entwicklung
  • Der Einfluss der Reise auf Rilkes spät geschaffene Dichtung, insbesondere auf die „Duineser Elegien“
  • Die Rolle der Reise in Rilkes Biographie und ihrer Bedeutung für sein Schaffen
  • Der Vergleich von Rilkes Ägyptenreise mit anderen Stationen seiner Reisen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort stellt den Kontext der Arbeit und die Motivation des Autors dar, sich mit Rilkes Reise nach Ägypten zu befassen. Das erste Kapitel beschreibt die Ziele der Arbeit und die Methoden, die zur Analyse verwendet werden. Das zweite Kapitel widmet sich der Biografie des Dichters und beleuchtet seine Kindheit, seinen Werdegang und seine Reisen. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf Rilkes Reise nach Nordafrika und seinen frühen Eindrücken von Ägypten. Das vierte Kapitel beschreibt Rilkes Reise nach Ägypten, seine Eindrücke von der ägyptischen Kultur und die Auswirkungen dieser Reise auf seine Dichtung. Das fünfte Kapitel bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Rainer Maria Rilke, Ägypten, Reise, Dichtung, Kultur, „Duineser Elegien“, Einfluss, Biografie, Literaturgeschichte, frühe Moderne, Nordafrika.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Rilkes Reise nach Ägypten und deren Einfluss auf ihn und dessen spät geschaffene Dichtung
College
University of Marburg
Grade
2,0
Author
Hael Al-Dobeibi (Author)
Publication Year
2011
Pages
25
Catalog Number
V199950
ISBN (eBook)
9783656262138
ISBN (Book)
9783656263746
Language
German
Tags
rilkes reise ägypten einfluss dichtung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hael Al-Dobeibi (Author), 2011, Rilkes Reise nach Ägypten und deren Einfluss auf ihn und dessen spät geschaffene Dichtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199950
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint