Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Practical Theology

Gemeindenachmittag zu einem alttestamentlichen Text

Gen 4,1 - 16 Kain und Abel

Title: Gemeindenachmittag zu einem alttestamentlichen Text

Term Paper , 2008 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dr. Rex-Oliver Funke (Author)

Theology - Practical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zweifelsfrei stellt die Sage vom Brudermord in Genesis 4,1-16 einen der bekannteren Bibeltexte dar. Und wohl auch einen der problematischeren. Denn schließlich wird hier mit aller Brutalität eines der gewalttätigsten und verabscheuungswürdigsten Verbrechen
geschildert. Ein Mord. Noch dazu der Mord am eigenen Bruder. Allein diese Tatsache wirft beim unbedarften Lesen der Textstelle erste Probleme auf. Noch dazu die Vergeltungstat Gottes, welcher den Mörder auch noch unter seinen besonderen Schutz stellt, mag manchen
Zeitgenossen als ungerecht erscheinen. Oft ist es dieser unbedarfte Umgang mit Texten der Bibel, der sie manchem Zeitgenossen unverständlich und nicht mehr zeitgemäß erscheinen lässt.
Daher finde ich die intensive Auseinandersetzung, gerade mit auf den ersten Blick doch zunächst problematisch wirkenden biblischen Texten, um so wichtiger. Denn unbedarfter Umgang mit biblischen Texten ist nach meinen Eindrücken nur begrenzt möglich. Viel zu
intensiv sind die Aussagen und viel zu verschachtelt die historische Entstehung und Überlieferung und zu verstrickt die unterschiedlichen theologischen Ansätze.
Es geht um Schuld und leben mit Schuld. Ist Kain ein Märtyrer? Ist Abel von Beginn an böse? Und wie geht Gott mit der Schuld der Menschen um? Diese Fragen möchte ich im Rahmen eines Gemeindenachmittags mit den Teilnehmerinnen erörtern.

Excerpt


Inhalt

1. Ersteindruck

2. Exegese
2.1 Kurzexegese
2.1.1. Textkritik
2.1.2. Textoberfläche
2.1.3. Tiefenstruktur des Textes
2.1.4. Kontext
2.2 Exegetischer Skopos

3. Systematisch-theologische Überlegungen

4. Überprüfung des Ersteindruckes

5. Methodisch-didaktische Überlegungen
5.1 Die Gruppe
5.2 Intention des Nachmittags
5.3 Methodische Überlegungen

6. Verlaufsplanung

7. Reflexion

8. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Gemeindenachmittag zu einem alttestamentlichen Text
Subtitle
Gen 4,1 - 16 Kain und Abel
College
University of Graz
Grade
1,0
Author
Dr. Rex-Oliver Funke (Author)
Publication Year
2008
Pages
14
Catalog Number
V200094
ISBN (eBook)
9783656271659
ISBN (Book)
9783656271918
Language
German
Tags
gemeindenachmittag text kain abel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Rex-Oliver Funke (Author), 2008, Gemeindenachmittag zu einem alttestamentlichen Text, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200094
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint