Gratis online lesen
Literaturverzeichnis
Primärquellen:
- Camus, Albert: Der Fremde, Reinbek: Rowohlt Taschenbuchverlag, 2007.
- Camus, Albert: Der Mensch in der Revolte, Reinbek: Rowohlt Taschenbuchverlag, 2009.
- Camus, Albert: Der Mythos des Sisyphos, Reinbek: Rowohlt Taschenbuchverlag, 2009.
Sekundärquellen:
- Lesch, Walter: „Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten“. Der philosophische Selbstmord, in: Pieper, Annemarie (hrsg.), Die Gegenwart des Absurden. Studien zu Albert Camus, Tübingen/Basel: Francke Verlag, 1994: S.17-37.
- Pieper, Annemarie: Camus' Verständnis des Absurden in „Der Mythos des Sisyphos“, in: Pieper, Annemarie (hrsg.), Die Gegenwart des Absurden. Studien zu Albert Camus, Tübingen/Basel: Francke Verlag, 1994: S.1-17.
- Pieper, Annemarie: Vorwort. Es ist nicht immer leicht, ein Mensch zu sein, in: Pieper, Annemarie (hrsg.), Die Gegenwart des Absurden. Studien zu Albert Camus, Tübingen/Basel: Francke Verlag, 1994.
- Weyenburg, Maurice: Überwindung des Absurden? Der Ansatz Camus' in der Diskussion, in: Pieper, Annemarie (hrsg.), Die Gegenwart des Absurden. Studien zu Albert Camus, Tübingen/Basel: Francke Verlag, 1994: S.69-78.
- Pieper, Annemarie: Albert Camus, München: G.H. Beck, 1984.
Lexika:
Monar, Jörg: Albert Camus, in: Nidue-Rümelin, Juliane (hrsg.), Philosophie der Gegenwart, Stuttgart: Alfred Krömer Verlag, 1991: S.93-98.