Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Economía de los medios, manejo de los medios

IT-Outsourcing mit Cloud Computing

Título: IT-Outsourcing mit Cloud Computing

Trabajo de Seminario , 2010 , 26 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Alexander Schaaf (Autor)

Medios / Comunicación - Economía de los medios, manejo de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Lange stand Outsourcing für die Übertragung von Leistungsfunktionen, die bisher im eigenen Unternehmen erstellt wurden, an fremde Unternehmen. Diese übernehmen, für die Abwicklung der Funktionen, die dauerhafte unternehmerische Verantwortung. Hinzugekommen sind mittlerweile auch Leistungsfunktionen, die vorher nicht zwangsläufig vollständig selbst erstellt wurden. Bislang wurde Outsourcing, insbesondere von Dienstleistungen, vornehmlich als Instrument der Kostensenkung begriffen. Heutzutage steht Outsourcing im zunehmenden Maße für einen Hebel zur Restrukturierung von Geschäftsprozessen, sowie zur Neupositionierung von Unternehmen am Markt. In Programmen, die die Fitness und Flexibilität eines Unternehmens verbessern sollen, gehört Outsourcing mittlerweile zu einem festen Bestandteil.
Das Schlagwort in der Informationstechnologie-Branche (IT-Branche) ist derzeit Cloud Computing. „Was viele Beobachter für eine Revolution der Informationstechnologie halten, vergleicht der amerikanische Autor Nicholas Carr [in seinem Buch „The Big Switch“] gerne mit dem Übergang zu einer zentralisierten, flächendeckenden Stromversorgung um die Wende zum 20. Jahrhundert. Während es seit Beginn der industriellen Revolution üblich geworden war, Strom dort zu erzeugen, wo der Bedarf entstand, begannen sich nun … ausgedehnte Netze über das ganze Land zu erstrecken, die von wenigen Großkraftwerken gespeist wurden.“
Die IT zählt heute zum Kernbestand eines Unternehmens und wird oft auch als eigene Unternehmensfunktion angesehen. Den gleichen Stellenwert hatte Ende des 19. Jahrhunderts die Elektrizität. Nun deutet einiges darauf hin, dass der IT das Gleiche wiederfährt. Schon in der Vergangenheit hat es Versuche gegeben eine solche Infrastruktur aufzubauen. In den 60er Jahren konnten Unternehmen Rechenleistung aus Großrechnern über den eigenen Telefonanschluss beziehen. Gescheitert sind solche Versuche allerdings immer an der mangelnden Bandbreite der Datenübertragung zum Großrechner. Die Dezentralisierung der IT war die Folge.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Spezifizierung von Outsourcing
    • Formen von Outsourcing
      • Grad externen Leistungsbezuges
      • Zeitliche Ordnung
      • Standort
      • Strategische Aspekte
      • Finanzielle Abhängigkeit
      • Anzahl der Leistungsersteller
    • Spezifizierung von Cloud Computing
      • Techniken beim Cloud Computing
      • Die drei Ebenen von Cloud Computing
    • Formen der Clouds
      • Private Cloud
      • Public Cloud
  • Umsetzung
    • Mögliche Sourcing Optionen beim Cloud Computing
    • Gründe für IT-Outsourcing mit Cloud Computing
    • Gründe gegen IT-Outsourcing mit Cloud Computing
    • Handlungsempfehlung für Cloud Computing
    • Der Outsourcing-Prozess
    • Pflege der Partnerschaft
  • Ausblick
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema IT-Outsourcing im Kontext von Cloud Computing. Sie analysiert die Definitionen und Formen von Outsourcing und Cloud Computing, untersucht die möglichen Sourcing Optionen sowie die Gründe für und gegen IT-Outsourcing mit Cloud Computing. Die Arbeit beleuchtet den Outsourcing-Prozess und die Bedeutung der Pflege der Partnerschaft.

  • Definition und Formen von Outsourcing und Cloud Computing
  • Mögliche Sourcing Optionen im Cloud Computing
  • Gründe für und gegen IT-Outsourcing mit Cloud Computing
  • Der Outsourcing-Prozess und die Pflege der Partnerschaft
  • Relevanz von Cloud Computing für IT-Outsourcing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema IT-Outsourcing mit Cloud Computing ein und erläutert die Relevanz des Themas. Das zweite Kapitel definiert und spezifiziert die Begriffe Outsourcing und Cloud Computing. Es werden verschiedene Formen des Outsourcings sowie die Techniken und Ebenen des Cloud Computing vorgestellt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Umsetzung von IT-Outsourcing mit Cloud Computing. Es werden mögliche Sourcing Optionen, Gründe für und gegen IT-Outsourcing sowie eine Handlungsempfehlung vorgestellt. Der Outsourcing-Prozess und die Bedeutung der Pflege der Partnerschaft werden ebenfalls behandelt.

Schlüsselwörter

IT-Outsourcing, Cloud Computing, Sourcing Optionen, Outsourcing-Prozess, Partnerschaft, Cloud Services, Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS), Private Cloud, Public Cloud.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
IT-Outsourcing mit Cloud Computing
Universidad
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Calificación
1,0
Autor
Alexander Schaaf (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
26
No. de catálogo
V200297
ISBN (Ebook)
9783656264644
ISBN (Libro)
9783656265771
Idioma
Alemán
Etiqueta
it-outsourcing cloud computing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Schaaf (Autor), 2010, IT-Outsourcing mit Cloud Computing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200297
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint