Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Der Nutzen von E-Learning in der Personalentwicklung für KMU

Título: Der Nutzen von E-Learning in der Personalentwicklung für KMU

Tesis (Bachelor) , 2011 , 32 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: Christian Braunsteiner (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Personalentwicklung ist ein entscheidender Beitrag zum Wert eines Unterneh-mens. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind auf ihr Wissen und somit dem Wissen ihrer Angestellten angewiesen. Diese wünschen sich oftmals die Möglichkeit der Weiterbildung um ihren eigenen Wert zu steigern.

Diese Arbeit untersucht den Nutzen und die Erfolgsfaktoren beim Einsatz von E Learning in KMU. Im ersten Hauptkapitel wird auf die unterschiedlichen Ausprägungen von E Learning eingegangen, um danach die Situation zu Beweggründen und Anwendung in der Praxis zu beleuchten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Vor- und Nachteile eines Einsatzes von E-Learning sowie dessen Erfolgsfaktoren gelegt.

Der Wert von E-Learning für das Unternehmen ist den Eigentümern nicht immer bewusst. Dabei werden oftmals komparative Vorteile nicht realisiert, da die Risiken eines Fehltritts nicht eingegangen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation und Problemstellung
    • Ziele der Arbeit
    • Methodische Vorgehensweise
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen des E-Learning
    • E-Learning als Begriff
    • Die Entstehung von E-Learning
    • Unterscheidungen im E-Learning
      • E-Learning unterteilt in Systeme
        • Computer-Based-Training (CBT)
        • Web-Based-Training (WBT)
        • Virtual Classroom (VC)
        • Lernportale (blended learning)
      • E-Learning unterteilt in Prozesse
        • E-Learning by distributing
        • E-Learning by interacting
        • E-Learning by collaborating
    • Vor- und Nachteile des E-Learning
      • Allgemeine Vor- und Nachteile
      • Methodenspezifische Vor- und Nachteile
  • Einsatz von E-Learning in KMU
    • Die Definition eines europäischen KMU
    • E-Learning Verhalten von KMU
    • Voraussetzungen für E-Learning in Unternehmen
    • Vor- und Nachteile beim Einsatz von E-Learning
    • Erfolgsfaktoren für den Einsatz von E-Learning
  • Abschließende Betrachtung
    • Zusammenfassung der Erkenntnisse
    • Fazit des Autors
    • Empfehlung zur weiteren Forschung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit zielt darauf ab, den Nutzen und die Erfolgsfaktoren von E-Learning in der Personalentwicklung von KMU zu untersuchen. Es soll ergründet werden, wie E-Learning zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen beitragen kann und welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung erforderlich sind.

  • Die verschiedenen Formen und Entwicklungen von E-Learning
  • Die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Einsatzes von E-Learning in KMU
  • Die Bedeutung von Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Implementierung von E-Learning in Unternehmen
  • Die Vorteile und Nachteile des Einsatzes von E-Learning in der Personalentwicklung von KMU
  • Die Auswirkungen von E-Learning auf die Mitarbeitermotivation und die Unternehmensperformance

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und die Problemstellung beleuchtet. Anschließend wird im ersten Kapitel ein Überblick über die Grundlagen des E-Learning gegeben, wobei verschiedene Formen und Entwicklungen des E-Learning vorgestellt werden. Zudem werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes von E-Learning diskutiert.

Im zweiten Kapitel wird der Fokus auf den Einsatz von E-Learning in KMU gelegt. Die Arbeit betrachtet die Definition von KMU und die spezifischen Herausforderungen, die sich für den Einsatz von E-Learning in diesen Unternehmen ergeben. Auch die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von E-Learning in Unternehmen werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

E-Learning, Personalentwicklung, KMU, Erfolgsfaktoren, Weiterbildung, Mitarbeitermotivation, Unternehmensperformance, Vor- und Nachteile, Implementierung, Herausforderungen, Chancen.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Nutzen von E-Learning in der Personalentwicklung für KMU
Universidad
University of applied sciences  (Unternehmensführung und E-Business)
Calificación
1,00
Autor
Christian Braunsteiner (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
32
No. de catálogo
V200431
ISBN (Ebook)
9783656276159
ISBN (Libro)
9783656276814
Idioma
Alemán
Etiqueta
nutzen e-learning personalentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Braunsteiner (Autor), 2011, Der Nutzen von E-Learning in der Personalentwicklung für KMU, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200431
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint