Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Painting

Der Kult des Organischen: Psychedelische Kunst und Jugendstil im Bildvergleich

Title: Der Kult des Organischen: Psychedelische Kunst und Jugendstil im Bildvergleich

Bachelor Thesis , 2011 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Norman Conrad (Author)

Art - Painting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

I. Einleitung

II. Hauptteil

1. Der Begriff Jugendstil
1.1 Alfons Maria Mucha: Chocolat Idéal

2. Der Begriff psychedelische Kunst
2.1 Die psychedelische Kultur in den Sechzigern
2.2 Richard Alden (Rick) Griffin: Aoxomoxoa und ein
interpiktoraler Vergleich zum Werk Chocolat Idéal von
Mucha

III. Schlussbemerkung

Anhang
Literatur
Abbildungen
Abbildungsnachweis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Hauptteil
    • 1. Der Begriff Jugendstil
      • 1.1 Alfons Maria Mucha: Chocolat Idéal
    • 2. Der Begriff psychedelische Kunst
      • 2.1 Die psychedelische Kultur in den Sechzigern
      • 2.2 Richard Alden (Rick) Griffin: Aoxomoxoa und ein interpiktoraler Vergleich zum Werk Chocolat Idéal von Mucha
  • III. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die gestalterischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Jugendstilkünstler Alfons Mucha und Rick Griffin, einem Vertreter der psychedelischen Kunst. Die Arbeit stellt die These auf, dass der Jugendstil nicht mit dem Ersten Weltkrieg endete, sondern in der psychedelischen Kunst der Sechziger wieder aufgegriffen wurde.

  • Der Jugendstil als Kunstrichtung um die Wende zum 20. Jahrhundert
  • Die Entwicklung und Bedeutung der psychedelischen Kultur in den Sechzigern
  • Der Einfluss des Zen-Buddhismus auf den Jugendstil und die psychedelische Kunst
  • Ein interpiktoraler Vergleich der Werke Chocolat Idéal von Mucha und Aoxomoxoa von Griffin
  • Die Rezeption des Jugendstils und der psychedelischen Kunst in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Fokus der Arbeit auf den interpiktoralen Vergleich zwischen Alfons Mucha und Rick Griffin, die beide in ihren Werken Elemente des Jugendstils und der psychedelischen Kunst verbinden. Das erste Kapitel erläutert den Begriff des Jugendstils und analysiert das Werk Chocolat Idéal von Mucha, um dessen typische Merkmale aufzuzeigen. Das zweite Kapitel widmet sich der psychedelischen Kunst und der Entwicklung der psychedelischen Kultur in den Sechzigern, wobei das Werk Aoxomoxoa von Rick Griffin im Fokus steht. Der Vergleich der beiden Werke soll den Zusammenhang zwischen dem Jugendstil und der psychedelischen Kunst beleuchten.

Schlüsselwörter

Jugendstil, psychedelische Kunst, Alfons Mucha, Rick Griffin, Chocolat Idéal, Aoxomoxoa, Zen-Buddhismus, interpiktoraler Vergleich, Farbgebung, Formsprache, Konsumwelt.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Der Kult des Organischen: Psychedelische Kunst und Jugendstil im Bildvergleich
College
Technical University of Berlin
Grade
1,3
Author
Norman Conrad (Author)
Publication Year
2011
Pages
30
Catalog Number
V200547
ISBN (eBook)
9783656281955
ISBN (Book)
9783656282471
Language
German
Tags
Rick Griffin Alfons Mucha Sechziger Psychedelisch Jugendstil Grateful Dead
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Norman Conrad (Author), 2011, Der Kult des Organischen: Psychedelische Kunst und Jugendstil im Bildvergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200547
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint