This paper contains a detailed financial plan of a restaurant business based in England. It deals with competitive factors, funding as well as costing & pricing and includes the major financial statements and ratios over a period of three years.
Inhaltsverzeichnis
- Unique selling proposition
- Aims & objectives
- Key facts
- Funding requirements and company structure
- Competitive analysis
- Market analysis summary
- SWOT analysis
- Price comparison
- Food menu
- Drink menu
- Wine list
- Breakeven analysis
- Sensitivity analysis
- Original estimate
- Best case scenario
- Worst case scenario
- Monthly cash flow
- Investment appraisal
- Payback period method
- Net present value method
- Income statements
- Cash flow statements
- Balance sheets
- Ratios
- Profitability
- Efficiency
- Liquidity
- Financial gearing
- Restaurant-specific ratios
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Dokument beschreibt den Finanzplan für ein mediterranes Restaurant namens "Corrida". Die Hauptziele umfassen die Schaffung eines einzigartigen gastronomischen Erlebnisses, die Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern, die Optimierung von Prozessen durch Technologie und die Erreichung einer hohen Auslastung. Der Finanzplan beinhaltet eine detaillierte Kosten- und Erlösrechnung sowie eine umfassende Wettbewerbsanalyse.
- Entwicklung eines einzigartigen Restaurantkonzepts
- Finanzplanung und -modellierung
- Wettbewerbsanalyse und Marktstrategie
- Personalmanagement und Mitarbeitermotivation
- Effizientes Einsatz von Technologie
Zusammenfassung der Kapitel
Unique selling proposition: Das Kapitel beschreibt das geplante Restaurant "Corrida" als ein 100-plätziges mediterranes Restaurant im Stadtzentrum von Guildford. Es hebt die Alleinstellungsmerkmale hervor: hochwertiges, preiswertes Essen und Getränke, exzellenter Kundenservice und eine angenehme Atmosphäre. Besonderes Augenmerk wird auf Mitarbeitermotivation und -entwicklung gelegt, sowie auf den Einsatz moderner Informationstechnologie zur Prozessoptimierung und Kostenreduzierung. Die Zielgruppe umfasst ein breites Kundenspektrum, von 18 bis 55+ Jahren und Firmenkunden. Ein separater Raum für Veranstaltungen ist ebenfalls vorhanden.
Aims & objectives: Dieses Kapitel listet die sieben Hauptziele des Restaurants auf: ein herausragendes kulinarisches Erlebnis zu bieten, regelmäßiges Feedback einzuholen, soziale Verantwortung zu übernehmen, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, gewinnbringende Lieferantenverträge auszuhandeln, interne und externe Prozesse durch Technologie zu verbessern und eine durchschnittliche Auslastung von 65% bis 2015 zu erreichen.
Key facts: Hier werden die wichtigsten Fakten zum Restaurant zusammengefasst, wie Name, Website, Lage, Kapazität, Öffnungszeiten, Anzahl der Mitarbeiter, Küche und geplante Veranstaltungen. Der benötigte Startkapitalbedarf von £200.000 wird ebenfalls genannt.
Funding requirements and company structure: Das Kapitel beschreibt die Finanzierung des Restaurants mit einem Startkapital von £200.000, bestehend aus Eigenkapital der Partner (£40.000) und einem staatlich geförderten Darlehen von NatWest (£160.000). Die Rechtsform ist eine Limited Liability Partnership (LLP), die die Risiken und die Verantwortung auf die Partner verteilt, aber die Haftung auf das investierte Kapital beschränkt.
Schlüsselwörter
Finanzplan, Restaurant, Mediterran, Wettbewerbsanalyse, Mitarbeitermotivation, Technologie, Finanzierung, LLP, Kostenrechnung, Erlösrechnung.
Häufig gestellte Fragen zum Finanzplan des Restaurants "Corrida"
Was ist der Gesamtüberblick dieses Dokuments?
Das Dokument ist ein umfassender Finanzplan für ein mediterranes Restaurant namens "Corrida" in Guildford. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und die wichtigsten Themen, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Der Plan deckt Bereiche wie die Alleinstellungsmerkmale, Finanzierungsquellen, Wettbewerbsanalyse, Kosten- und Erlösrechnung, sowie verschiedene finanzielle Kennzahlen ab.
Was sind die Hauptziele des Restaurants "Corrida"?
Die Hauptziele umfassen die Schaffung eines einzigartigen gastronomischen Erlebnisses, die Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter, die Optimierung von Prozessen durch Technologie und die Erreichung einer hohen Auslastung. Konkrete Ziele beinhalten ein herausragendes kulinarisches Erlebnis, regelmäßiges Feedback, soziale Verantwortung, Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter, gewinnbringende Lieferantenverträge und die Verbesserung interner und externer Prozesse durch Technologie.
Wie ist das Restaurant "Corrida" konzipiert?
"Corrida" ist ein 100-plätziges mediterranes Restaurant im Stadtzentrum von Guildford. Es bietet hochwertiges, preiswertes Essen und Getränke, exzellenten Kundenservice und eine angenehme Atmosphäre. Ein separater Raum für Veranstaltungen ist ebenfalls vorhanden. Die Zielgruppe umfasst ein breites Kundenspektrum (18 bis 55+ Jahre) und Firmenkunden.
Wie ist das Restaurant finanziert?
Das benötigte Startkapital beträgt £200.000. Die Finanzierung setzt sich aus Eigenkapital der Partner (£40.000) und einem staatlich geförderten Darlehen von NatWest (£160.000) zusammen. Die Rechtsform ist eine Limited Liability Partnership (LLP).
Welche Arten von Analysen enthält der Finanzplan?
Der Finanzplan beinhaltet eine detaillierte Kosten- und Erlösrechnung, eine umfassende Wettbewerbsanalyse (einschließlich Marktübersicht, SWOT-Analyse und Preisvergleich), eine Break-Even-Analyse, eine Sensitivitätsanalyse (Original-, Best- und Worst-Case-Szenarien), eine monatliche Cashflow-Prognose, eine Investitionsrechnung (Payback-Methode und Net Present Value-Methode), Gewinn- und Verlustrechnungen, Cashflow- und Bilanzrechnungen sowie eine umfassende Kennzahlenanalyse (Profitabilität, Effizienz, Liquidität, Verschuldung und restaurantspezifische Kennzahlen).
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Finanzplan?
Schlüsselwörter sind: Finanzplan, Restaurant, Mediterran, Wettbewerbsanalyse, Mitarbeitermotivation, Technologie, Finanzierung, LLP, Kostenrechnung, Erlösrechnung.
Welche Kapitel sind im Finanzplan enthalten?
Der Finanzplan enthält Kapitel zu: Unique Selling Proposition, Zielen und Zielen, Schlüsselfakten, Finanzierungsbedarf und Unternehmensstruktur, Wettbewerbsanalyse, Break-Even-Analyse, Sensitivitätsanalyse, monatlichem Cashflow, Investitionsrechnung, Gewinn- und Verlustrechnungen, Cashflow- und Bilanzrechnungen sowie Kennzahlen.
- Quote paper
- BA MSc Christoph Müller (Author), 2011, Restaurant Financial Plan, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200591