Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Person des Pastor Manders aus Henrik Ibsens „Die Gespenster“

Title: Die Person des Pastor Manders aus Henrik Ibsens „Die Gespenster“

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tilman Kahleyss (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Henrik Ibsens Familiendrama „Die Gespenster“ ist die Verteilung der Rollen eine ganz besondere. So ist die eigentliche Hauptfigur bereits tot und spielt gar nicht mehr mit. Von ihr geht jedoch trotzdem die Handlung aus, die Frau Alving in Zugzwang bringt. Neben dieser wiederum ist aber Pastor Manders der wichtigste und auch der interessanteste, weil undurchschaubarste Charakter, da durch die Gespräche der beiden eine Kontroverse entsteht, die zum Aufdecken des bisher Geschehenen führt. Der Pastor stellt einen Gegenspieler zu Frau Alving, Engstrand und auch Oswald dar und sorgt damit für Reibung, die den Zuschauer Probleme erkennen lässt und die Handlung in Form von Dialogen vorantreibt. Daher soll seine Person in dieser Arbeit genauer untersucht werden.
Es wird darauf eingegangen, was Ibsen dazu veranlasst hat, eine Figur wie ihn in das Drama einfließen zu lassen und ob es zwingende Gründe dafür gibt. Außerdem interessiert neben den entscheidenden Charakterzügen auch noch, in welcher Beziehung er zu den anderen Personen steht und was dadurch bewirkt wird.
Zunächst ist wichtig zu erfahren, was Ibsen dazu bewegt hat, diese Person in einer solchen Art zu kreieren, weshalb das nächste Kapitel den Autor und seine Biographie während dem Erarbeiten der „Gespenster“ beleuchtet. Danach wird eine Charakterisierung des Pastors erstellt und die Interaktionen von ihm mit Frau Alving und Engstrand analysiert, bevor im Fazit eine abschließende Interpretationsmöglichkeit dieser Rolle behandelt werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Henrik Ibsen und „Die Gespenster“
  • Pastor Manders
    • Pastor Manders und Helene Alving
    • Pastor Manders und Tischler Engstrand
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Figur des Pastor Manders in Henrik Ibsens Drama „Die Gespenster“. Der Fokus liegt darauf, die Motivation Ibsens zur Kreation dieser Figur zu ergründen und die Rolle des Pastors im Kontext des Dramas zu analysieren.

  • Ibsens Intention bei der Gestaltung der Figur des Pastor Manders
  • Die Beziehung zwischen Pastor Manders und Helene Alving
  • Die Beziehung zwischen Pastor Manders und Tischler Engstrand
  • Die Rolle des Pastors als Antagonist und Katalysator der Konflikte
  • Die Bedeutung des Pastors für die Darstellung der gesellschaftlichen Moral und Scheinheiligkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Figur des Pastor Manders im Kontext des Dramas heraus. Das zweite Kapitel beleuchtet Ibsens Biografie und seine Motivation, eine Figur wie den Pastor in „Die Gespenster“ zu integrieren. Es wird deutlich, dass Ibsen zu dieser Zeit mit den Missständen der Gesellschaft konfrontiert war und diese in seinem Werk aufdecken wollte. Das dritte Kapitel analysiert den Charakter des Pastors und seine Beziehungen zu Helene Alving und Tischler Engstrand. Diese Beziehungen werden als zentrale Konfliktherde des Dramas dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Henrik Ibsen, „Die Gespenster“, Pastor Manders, Helene Alving, Tischler Engstrand, Gesellschaft, Moral, Scheinheiligkeit, Kontroverse, Konflikt, Drama, Antagonist, Katalysator.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Person des Pastor Manders aus Henrik Ibsens „Die Gespenster“
College
University of Kassel  (Geistes- und Kulturwissenschaften )
Course
Intimes Theater
Grade
1,7
Author
Tilman Kahleyss (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V200674
ISBN (eBook)
9783656268765
Language
German
Tags
Intim Theater Ibsen Gespenster
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tilman Kahleyss (Author), 2012, Die Person des Pastor Manders aus Henrik Ibsens „Die Gespenster“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200674
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint