Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Wie können Mikrofinanzinstitute erfolgreich sein?

Title: Wie können Mikrofinanzinstitute erfolgreich sein?

Bachelor Thesis , 2012 , 53 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Aike Stange (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit befasst sich mit der Thematik finanzieller Unabhängigkeit von Mikrofinanzinstituten. Obwohl die Branche boomt sind viele Institute auf staatliche und private finanzielle Unterstützung angewiesen. Ein Vergleich zweier sehr bekannter Institute, nämlich der Grameen Bank und der Association for Social Advancement (ASA), soll darüber Aufschluss geben wie Mikrofinanzinstitute in der Lage sein können ihr Geschäftsmodell selbst zu tragen. Der Vergleich wird mit Hilfe verschiedener qualitativer und quantitativer Kennzahlen durchgeführt, die teilweise von den Instituten selbst und teilweise von unabhängigen Quellen bezogen wurden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass für eine definitive Aussage essentielle Bereiche noch nicht ausreichend durch die Forschung beleuchtet wurden und es werden Ansatzpunkte für neue Studien genannt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Länderprofil Bangladesch
    • Mikrokredite
      • Allgemeine Definition
      • Verbreitung von Mikrokreditprogrammen
      • Der informelle Kreditsektor
  • Modellierung der betrachteten Mikrofinanzinstitute
    • Die Grameen Bank
      • Geschichte und Organisation
      • Das Geschäftsmodell
    • Die Association for Social Advancement
      • Geschichte und Organisation
      • Das Geschäftsmodell
  • Vergleich der Institute Grameen Bank und ASA
    • Leistungsfähigkeit der Institute
    • Reichweite
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Analyse und dem Vergleich von Mikrofinanzinstituten in Bangladesch. Sie untersucht die Strukturen und Funktionsweisen der Grameen Bank und der ASA, zwei der erfolgreichsten Mikrofinanzinstitute weltweit, und beleuchtet die Gründe für ihren Erfolg. Die Arbeit beleuchtet die Rolle von Mikrofinanz in der Armutsbekämpfung und die Herausforderungen, denen sich die Mikrofinanzbranche stellt.

  • Die Entwicklung und Bedeutung von Mikrofinanz in Bangladesch
  • Die Strukturen und Geschäftsmodelle der Grameen Bank und der ASA
  • Die Erfolgsfaktoren der beiden Mikrofinanzinstitute
  • Die Herausforderungen der Mikrofinanzbranche
  • Die Rolle von Mikrofinanz in der Entwicklungszusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung von Mikrofinanz in Bangladesch im Kontext der Armutsbekämpfung.
  • Das Kapitel "Grundlagen" liefert ein Länderprofil von Bangladesch und definiert den Begriff Mikrokredit. Außerdem werden die Verbreitung von Mikrokreditprogrammen weltweit und der informelle Kreditsektor beleuchtet.
  • Im Kapitel "Modellierung der betrachteten Mikrofinanzinstitute" werden die Grameen Bank und die ASA vorgestellt. Dabei werden ihre Geschichte, Organisation und ihre Geschäftsmodelle im Detail analysiert.
  • Das Kapitel "Vergleich der Institute Grameen Bank und ASA" vergleicht die beiden Institute hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Reichweite.

Schlüsselwörter

Mikrofinanz, Bangladesch, Grameen Bank, ASA, Mikrokredit, Armutsbekämpfung, Entwicklungszusammenarbeit, Geschäftsmodell, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen.

Excerpt out of 53 pages  - scroll top

Details

Title
Wie können Mikrofinanzinstitute erfolgreich sein?
College
University of Ulm  (Institut für Wirtschaftswissenschaften)
Course
Nachhaltiges Wissen, nachhaltige Bildung, nachhaltiges Wirtschaften
Grade
1,7
Author
Aike Stange (Author)
Publication Year
2012
Pages
53
Catalog Number
V200895
ISBN (eBook)
9783656274179
ISBN (Book)
9783656274667
Language
German
Tags
Microfinance Mikrokredite Bangladesh Grameen ASA Nachhaltigkeit Sustainability Kennzahlen KPI
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aike Stange (Author), 2012, Wie können Mikrofinanzinstitute erfolgreich sein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200895
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint