Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Pflegemanagement

Deviantes Verhalten auf einer Station zur Behandlung Abhängiger

Die Anomietheorie

Titel: Deviantes Verhalten auf einer Station zur Behandlung Abhängiger

Hausarbeit , 2012 , 14 Seiten

Autor:in: Dominik Dautzenberg (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Pflegemanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit setzt sich kritisch mit der Behandlung von Suchterkrankten in Deutschland auseinander und zeigt Alternativen im Umgang mit diesen Menschen auf. So stellt sich der Autor die Frage, warum Patienten im stationären Umfeld nur wenige Schwierigkeiten mit Normen und Regeln haben, nach der Entlassung aber wieder schnell in ihr altes Verhaltensmuster fallen. Und wie kann das behandelnde Team diesen „Rückfall“ vermeiden, bzw. vorbeugen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Autor in dieser Arbeit und beruft sich aufgrund der Vielseitigkeit dieses Themas auf die Anomietheorie von Robert K. Merton.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

1.) Einleitung

2.) Definition zentraler Begriffe

3.) Das ätiologische Paradigma
3.1) Die Anomietheorie von Robert K. Merton

4.) Die Anomietheorie in der Praxis
4.1.) Hypothese
4.2.) Bedingungsanalyse
4.3.) Die kulturelle und soziale Struktur in der Praxis
4.3.1.) Die kulturelle und soziale Struktur vor stationärer Aufnahme
4.3.2.) Die kulturelle und soziale Struktur nach stationärer Aufnahme
4.3.3.) Die kulturelle und soziale Struktur nach stationärer Entlassung
4.4.) Neue Handlungsfelder für das Stationsteam

5.) Fazit

6.) Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Deviantes Verhalten auf einer Station zur Behandlung Abhängiger
Untertitel
Die Anomietheorie
Hochschule
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Autor
Dominik Dautzenberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
14
Katalognummer
V200918
ISBN (eBook)
9783656279112
ISBN (Buch)
9783656279297
Sprache
Deutsch
Schlagworte
deviantes verhalten station behandlung abhängiger anomietheorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dominik Dautzenberg (Autor:in), 2012, Deviantes Verhalten auf einer Station zur Behandlung Abhängiger, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200918
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum