Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Basics and Definitions

Futuristic Technologies - Kulturtechnik an der Schnittstelle zum neuen Jahrtausend

Title: Futuristic Technologies - Kulturtechnik an der Schnittstelle zum neuen Jahrtausend

Seminar Paper , 2001 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Caspar Borkowsky (Author)

Cultural Studies - Basics and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff Techno steht im folgenden für Technokultur im weitesten Sinne, und nicht nur für die Musikrichtung. Dazu zähle ich unter anderem: Die Musik mit ihren diversen Unterkategorien, den Lebensstil, die medialen Präsentationsformen (Videoclips, Flyer, Magazine, Webbased E-Zines), die Clubbing und Rave Szene, die Drogen, die Mode, das Design, die DJ-Culture etc... Abstrakter beschrieben: "Techno is a feeling, a mindset for interpreting the progress of technology and its effect on the human psyche."

Techno soll als eine umfangreiche Kulturtechnik gedacht werden, mit all ihren Subsphären und Aspekten, von denen natürlich nur kleine Fragmente präsentiert werden können. Gegliedert ist die Arbeit in den kulturhistorischen Abschnitt "Die Geschichte von Techno", den soziokulturellen Beschreibungsversuch "Das Lebensgefühl (Technoide Mentalitätsmodelle)" und den eher medientheoretisch-lasstigen Schlussteil "Mediale Techno-Hybride (Videoclips als Kulturtechnik)".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschichte von Techno
  • Das Lebensgefühl (Technoide Mentalitätsmodelle)
  • Mediale Techno-Hybride (Videoclips als Kulturtechnik)
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Technokultur und betrachtet sie als umfassende Kulturtechnik. Sie verfolgt das Ziel, das Lebensgefühl der Techno-Szene zu beschreiben, ihre Entwicklung nachzuzeichnen und wichtige popkulturelle Tendenzen zu beleuchten. Der Fokus liegt auf der positiven Seite des Phänomens Techno, wobei die Idee der Kreativität als Motor der Kultur und der Selbstfindung neuer Generationen hervorgehoben wird.

  • Die Geschichte von Techno als Musikform und Kulturbewegung
  • Die Entwicklung des Techno-Lebensgefühls und der Techno-Mentalität
  • Die Rolle der Medien, insbesondere des Videoclips, in der Technokultur
  • Die Mensch-Maschine-Thematik im Kontext von Techno
  • Die Bedeutung der Technologie und der technischen Innovationen für die Technokultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Techno als jugendkulturelles Phänomen vor und verdeutlicht die methodische Herangehensweise an das Thema. Das Kapitel „Die Geschichte von Techno“ zeichnet die Entwicklung der Musikform Techno vom Futurismus bis zur heutigen Zeit nach und zeigt die entscheidenden Einflussfaktoren auf. Der Abschnitt „Das Lebensgefühl (Technoide Mentalitätsmodelle)“ beschäftigt sich mit der Mentalität und dem Lebensstil der Techno-Szene. Der letzte Abschnitt „Mediale Techno-Hybride (Videoclips als Kulturtechnik)“ analysiert den Videoclip als ein wichtiges Element der Technokultur.

Schlüsselwörter

Technokultur, Techno, Kulturtechnik, Jugendkultur, Lebensstil, Mentalität, Videoclip, Mensch-Maschine, Technologie, Innovation, Kreativität, Futurismus, Soundforschung, Musique Concrète, E-Musik.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Futuristic Technologies - Kulturtechnik an der Schnittstelle zum neuen Jahrtausend
College
Humboldt-University of Berlin  (Kulturwissenschaft)
Course
PS Warum Golf keine Generation ist
Grade
1,0
Author
Caspar Borkowsky (Author)
Publication Year
2001
Pages
21
Catalog Number
V2011
ISBN (eBook)
9783638112338
ISBN (Book)
9783638801577
Language
German
Tags
Techno elektronische Musik Medientheorie Jugendkulturen Videoclips Kulturtechnik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caspar Borkowsky (Author), 2001, Futuristic Technologies - Kulturtechnik an der Schnittstelle zum neuen Jahrtausend, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2011
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint