Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung

Titre: Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung

Dossier / Travail , 2011 , 16 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Resül Erdagi (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Für das Thema „Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung“ habe ich mich entschieden, weil dieses Problem in den Medien nicht angesprochen und wahr genommen wird. Aus den Schulen und vereinzelten Unternehmen wird zwar immer aktueller und durch dramatische Meldungen in den Medien über Mobbing berichtet und dadurch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt. Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung wird dagegen gar nicht wahr genommen und scheint in den Medien nicht zu existieren.
Die Fragestellung dieser Arbeit geht vor allem dahin, welche Ursachen Mobbing unter den Teilnehmern einer Weiterbildungsmaßnahme hat und ob es einen bestimmten Opfer-/Tätertyp gibt. In meiner Hausarbeit gehe ich zuerst auf die Herkunft und Bedeutung des Begriffs „Mobbing“ im Allgemeinen ein. Danach schildere ich Mobbing unter den Teilnehmern in der Erwachsenenbildung und grenze den Opfertyp ab. Daran anschließend beschreibe ich typische Charaktereigenschaften von Tätern und Opfern.
Einer der beiden Hauptaspekte in meiner Hausarbeit sind die möglichen Ursachen für Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung. Es erfolgt eine Beschreibung von anfälligen Opfer- oder Tätertypen. Als nächstes nenne ich Ergebnisse aus einer Studie von Dan Olweus, die untersucht, welchen Einfluss Leistungsdruck und Zensuren auf Gewalt haben. Weiterhin gehe ich auf eine weitere Studie von ihm ein, die die Bedeutung von äußerlichen Auffälligkeiten in Bezug auf Mobbing zum Inhalt hat.
Daran anschließend gehe ich auf mögliche Ursachen des Mobbings unter Berücksichtigung von Opfer und Täter ein.
Der zweite zentrale Punkt beschreibt das Interventionsprogramm von Dan Olweus und gibt erfolgreiche Maßnahmen auf Leistungsebene, Gemeinschaftsebene sowie persönlicher Ebene an.

Extrait


INHALTSVERZEICHNIS

1 Abkürzungsverzeichnis

2 Einleitung

3 Definition und Begriffabgrenzung
3.1 Die Mobbinghandlungen nach H. Leymann
3.2 das vier- bzw. fünfstufige Phasenkonzept von H. Leymann
3.3 Mobbing unter den Teilnehmern

4 Charakteristika von Opfern und Tätern
4.1 Persönlichkeitsmerkmale von Opfern
4.2 Persönlichkeitsmerkmale von Tätern

5 Ursachen
5.1 Beweggründe
5.2 Leistungsdruck im Hörsaal bzw. im Unterricht

6 Auswirkungen
6.1 Folgen für das Opfer
6.2 Folgen für den Täter

7 Prävention und Intervention
7.1 Ein Interventionsprogramm von Dan Olweus
7.2 Maßnahmen

8 Zusammenfassung

9 Quellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Cours
Betriebssoziologie/-psychologie
Note
3,0
Auteur
Resül Erdagi (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V201886
ISBN (ebook)
9783656284963
ISBN (Livre)
9783656285076
Langue
allemand
mots-clé
Mobbinghandlungen nach H. Leymann Mobbing Opfer Täter Erwachsenenbildung Schule
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Resül Erdagi (Auteur), 2011, Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201886
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint