Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Methodenarbeit - 6 Schritte: vom Beobachten zum Beurteilen

Title: Methodenarbeit - 6 Schritte: vom Beobachten zum Beurteilen

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 24 Pages , Grade: erfüllt

Autor:in: Alexandra Zilioli (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bestimmte Verhalten eines Menschen zu verstehen ist nicht immer frei von persönlichen Vorurteilen und Intepretationen. In der Arbeit als Sozialpädagoge/in ist es jedoch unabdingbar.
Ich habe versucht dies an einem Fallbeispiel anzuwenden.
Das Fallbeispiel wird mit dem ICF (International Classificacion of Functioning) beschrieben.
Ein bestimmtes Verhalten der Person wird mit der Methode der 6 Schritten: Beobachten zum Beurteilen erfasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Institution
    • Angaben zur Person
      • Auswahl der zu beobachtenden Person
      • Beschreibung der zu beobachtenden Person
      • Aktuelle Situation von Frau J. nach Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit
  • Beobachtungskonzept
    • Beobachtungsabsicht
    • Fragestellung
    • Beobachtungsbereiche
    • Planung der Beobachtungssituationen
  • Beschreibung der Beobachtungen und deren Bearbeitung
    • Beobachtungssituation 1
      • Situation 1
        • Kontext
        • Beobachtung
        • Deutung 1
        • Hinterfragung 1
        • Deutung 2
        • Hinterfragung 2
        • Selbstbeobachtung
    • Beobachtungssituation 2
      • Situation 2
        • Kontext
        • Beobachtung
        • Deutung 1
        • Hinterfragung 1
        • Deutung 2
        • Selbstbeobachtung
    • Beobachtungssituation 3
      • Situation 3
        • Kontext
        • Beobachtung
        • Deutung 1
        • Hinterfragung 1
        • Hinterfragung 2
        • Selbstbeobachtung
  • Beurteilung
    • Gesamtbericht
    • Beantwortung der Fragestellung
  • Konsequenzen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die 6 Schritte vom Beobachten zum Beurteilen in der Praxis anzuwenden und eigene Deutungen zu erstellen, welche mit Theorieelementen belegt werden können. Die Erkenntnisse sollen die Fragestellung beantworten und die beobachtete Person besser verstehen und unterstützen.

  • Anwendung des 6-Schritte-Modells vom Beobachten zum Beurteilen
  • Erstellung und Begründung eigener Deutungen anhand von Theorieelementen
  • Verständnis und Unterstützung der beobachteten Person
  • Beantwortung der Forschungsfrage
  • Analyse der Fixationsproblematik der beobachteten Person

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Institution und die beobachtete Person, Frau J., vor. Die Situation von Frau J. wird anhand der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) beschrieben.
  • Beobachtungskonzept: Die Beobachtungsabicht, Fragestellung, Beobachtungsbereiche und Planung der Beobachtungssituationen werden vorgestellt.
  • Beschreibung der Beobachtungen und deren Bearbeitung: Die Arbeit präsentiert drei Beobachtungssituationen, die jeweils einen Kontext, eine Beobachtung, Deutungen, Hinterfragung und eine Selbstbeobachtung beinhalten.
  • Beurteilung: Das Kapitel fasst die Ergebnisse der Beobachtungen und deren Interpretation zusammen und beantwortet die Forschungsfrage.
  • Konsequenzen: Die Arbeit legt dar, welche Konsequenzen aus den Beobachtungen und der Beurteilung für die zukünftige Arbeit mit Frau J. gezogen werden können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Methodenarbeit, Beobachtung, Beurteilung, ICF, kognitive Beeinträchtigung, Fixationsproblematik und die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der Praxis.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Methodenarbeit - 6 Schritte: vom Beobachten zum Beurteilen
College
HFS Agogis Z
Grade
erfüllt
Author
Alexandra Zilioli (Author)
Publication Year
2012
Pages
24
Catalog Number
V201951
ISBN (eBook)
9783656278221
ISBN (Book)
9783656279549
Language
German
Tags
methodenarbeit schritte beobachten beurteilen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Zilioli (Author), 2012, Methodenarbeit - 6 Schritte: vom Beobachten zum Beurteilen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201951
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint